AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objektorientierte Programmierung

Ein Thema von vsilverlord · begonnen am 24. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2009
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#15

Re: Objektorientierte Programmierung

  Alt 24. Okt 2009, 17:40
Zitat von alzaimar:
Wenn ich die Wahl zwischen "Entweder pro Klasse eine Datei oder alle Klassen in eine einzige Datei" ...
Das Optimum liegt irgendwo dazwischen. Borland hat das mit seiner VCL ganz gut hingekriegt.
Klassen, die engen Zusammenhang haben (z.B. durch Vererbung oder Ableitungen von TCollection & TCollectionItem)
sollten in einer Unit beieinander gehalten werden.
Es kommt einfach darauf an, ob die Klassen, Deklarationen, Records,... eine hohe oder niedrige Kohäsion haben.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz