AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LPT-Port

Ein Thema von leima · begonnen am 27. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2009
 
ThE_-_BliZZarD

Registriert seit: 15. Sep 2006
Ort: Wiesbaden/Hessen
89 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: LPT-Port

  Alt 27. Okt 2009, 16:12
Hallo leima,

meiner Erfahrung nach reicht der LPT Port dafür nicht aus.

Ich habe in der Vergangenheit z.B. diese CPU-Lastanzeige mal nachgebaut (Link: SpaceFlakes Forum) (auf der Seite gibt es unter den Tutorials auch einen Bausatz für den ParallelPort, sehr für Entwickler von Boards zu empfehlen!) und man stellt schnell fest, das es nur wenige Steuerleitungen gibt. Was ich dir empfehlen kann, ist, auf die USB- oder Ethernet-Schnittstelle zu setzen. Hierfür solltest du aber ein vorgefertigtes Board verwenden, da das schreiben eines eignen USB Treibers ein äußerst komplexes Unterfangen ist.

Es gibt bei Pollin, einem Online-Elektronik-Shop, einige Platinenbausätze, die einen Mikroprozessor enthalten, welcher mit einer C ähnlichen Sprache programmiert und bespielt werden kann (alles enthalten). Wenn du dieses Board verwendest, kannst du die enthaltenen Schnittstellen nutzen und Geräte ansteuern und über die vorhandenen IO-Schnittstellen auch ein Protokoll zur Kommunikation mit deinem Rechner implementieren (der aufgebaute Chip kann das ja verwalten). Die Server bzw. eher gesagt Clientanwendung auf deinem Rechner kannst du in Delphi schreiben. In den Foren von Pollin findet man unter "AVR Evaluation Board" auch viele hilfreiche Anleitungen.

Hier der Link zur Platine: Pollin Shop, Artikel Nr. 810058, Bausatz AVR-NET-IO

Ich hoffe das hat dir weiter geholfen,

BliZZarD
MSVC2008 (C/C++ with QT), Delphi RAD 2010, Flash CS5 (FDT/Adobe), Java EE (Eclipse), PHP5
Antwortsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz