AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automaten in Source Code

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
SebE

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#12

Re: Automaten in Source Code

  Alt 22. Nov 2009, 12:28
Zitat:
Das ist Ansichtssache: Das State-Objekt kennt nur seinen Zustand (nicht, wie er erreicht wurde) und unter welchen Bedingungen welcher Folge-Zustand erreicht wird
Das ist ja nicht das Problem, mir ging es um die Organisation - sprich: die Erzeugung der Folgezustände.

Es ist (in meinen Augen) NICHT die Aufgabe eines Zustandes den nächsten zu erstellen und ihn damit zu organisieren.

Es braucht einen "Hüter", der die Aufgabe der Tabelle oder CASE übernimmt, also den Automatengraphen "simuliert".
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz