AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Variablentypen Byte, ShortInt, etc. noch sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablentypen Byte, ShortInt, etc. noch sinnvoll?

Ein Thema von XoRiC · begonnen am 30. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2009
 
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Variablentypen Byte, ShortInt, etc. noch sinnvoll?

  Alt 30. Nov 2009, 18:56
na wenn du Informatik studierst, empfehle ich dir die Vertiefungslinie Compilerbau. Die ist der Wahnsinn.

Ich dachte Cardinal sei bei Delphi ein Integer ohne Vorzeichen ??

Allerdings hab ich D5 gehabt, evtl. ist das mittlerweile anders. ( mittlerweile hab ich FPC, wäre interessant zu wissen wie's da ist )

Eine Variable die bei entsprechender Architektur ihre Breite ändert würde ich übrigens nicht nehmen. Gerade das du weist wie die Wertebereiche sind ist für dich als Programmierer wichtig.

Siehe neuere Programme und das Pointer / Integer Problem.
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz