AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Datentyp für Messdaten (Chemie, Physik)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datentyp für Messdaten (Chemie, Physik)

Ein Thema von EConvertError · begonnen am 27. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2010
 
EConvertError

Registriert seit: 29. Sep 2003
Ort: Österreich
230 Beiträge
 
#6

Re: Datentyp für Messdaten (Chemie, Physik)

  Alt 27. Dez 2009, 22:42
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Es handelt sich hauptsächlich um spektroskopische/chromatographische/massenspektroskopische Daten. Die Genauigkeit schwankt daher teilweise enorm (Massenspektroskopie ist z.B. irrsinnig genau, während andere Daten viel mehr schwanken). In der Tat werde normalerweise 5-6 Kommastellen ausreichen, jedoch möchte ich die Algorithmen nicht neu schreiben, sollten es einmal 10 Kommastellen sein - daher meine Nachfrage bezüglich Genauigkeit. Selbstverständlich weiß ich aus eigener Erfahrung im Labor, dass manchmal die Anzahl der signifikanten Stellen Geräte/Messtechnisch WEIT darunter liegt...

Aber von der Chemie zurück zur Programmierung:

Daher habt ihr völlig richtig erraten, dass ich nicht 37 Kommastellen korrekt berechnen muss. Dennoch will ich nicht relativ genaue Methoden mit schlechten Datentypen / miesen Algorithmen vermiesen, oder ohnehin schon ungenaue Methoden noch verschlimmern...

Daher wird es wohl nicht notwendig sein, einen eigenen Datentyp zu basteln, sollte es aber grundlegende Tipps geben, Stichwort hierbei hat Uwe Raabe vorgegeben: bedachte Auswahl der Rechenreihenfolgen

Gibt es da aufgrund der Informatik gewisse Regeln zu beachten, oder komme ich mit denen als Chemiestudent gelernten Regeln aus:
Addition/Substraktion: Die geringste Anzahl der signifikanten Stellen der einzelnen Zahlen bestimmt die Anzahl der signifikanten Stellen im Ergebnis. Analog bei den anderen Rechenoperationen...

Gibt es weitere allgemeine Tipps?

Vielen Dank,
Andreas
Andreas N.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz