AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Geschwindigkeitsvorteil 64 ggüb. 32 Bit - woran ermitteln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschwindigkeitsvorteil 64 ggüb. 32 Bit - woran ermitteln?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 18. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2011
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#34

AW: Geschwindigkeitsvorteil 64 ggüb. 32 Bit - woran ermitteln?

  Alt 11. Nov 2011, 15:18
Also bisher habe ich bei XE2 (Trial) nur Nachteile entdeckt. So ist eine leere Form bei x86 6 MB und x64 7,5 MB groß.
Debug-Infos und Erweiterte RTTI abschalten und schon wirds um einiges kleiner.
Debub-Infos: Reduziert die Größe um ein Mehrfaches bzw. auf den Bruchteil eines Mehrfachen, um genau zu sein (also von mehreren MB zu ca. 1,5 bei leerem Formular und 32 Bit).

RTTI: Nach meiner jüngsten Erfahrung noch einmal um ca. 30% (schade, die Unit System bekommt man dafür wohl nicht selbst compiliert). Wobei ich es unmöglich finde, daß man bei einer professionellen Programmierumgebung dafür selbst Hand anlegen muß (Bastelei, "Gefrickel").
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz