AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

Ein Thema von He4dnut · begonnen am 25. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2010
 
hugo1990

Registriert seit: 27. Dez 2006
166 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#24

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!

  Alt 28. Jan 2010, 18:12
Also ich würde dir empfehlen noch sprechendere Variablennamen zu verwenden, als du dies jetzt tuts. Mit Dom kann man zwar schon etwas anfangen, wenn man weiß, worum es geht. Wenn du es DominoSteine nennst, dann weiß man sofort, was damit gemeint ist. Falls du das ganze nur so kurz machst, weil du schreibfaul bist und nicht jedes Mal die langen Namen schreiben willst, da gibt es was gegen STRG + LEER und die Autovervollständigung wird aktiviert. Und dann könnte man deinen Code ohne hin noch verkürzen, was wieder weniger Schreibarbeit bedeutet. Beispielsweise so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  I: Integer;
begin
  for I := Low(DominoSteine) to High(DominoSteine) do
    with DominoSteine[I] do
    begin
      Wert1 := Wert1FürStein(I);
      Wert2 := Wert2FürStein(I);
    end;

  {...}

end;
Das Wert1FürStein(I) und Wert2FürStein(I) muss dann noch durch eine geeignete Routine von dir ersetzt werden. Je nach dem wie du es bei deinem Post gemacht hattest. Wenn du nach einem bestimmten Schema vorgegangen bist für die Werte, dann versuche einen geeigneten Alogorithmus dafür zu finden, der das wie in deinem Schema macht. Dafür könnten evtl. die ganzzählige Division (div) und die Restdivision (mod) interessant sein. Falls du das ganze einfach per Zufall gemacht hast dann solltest du dir dafür mal Random anschauen.
Falls du dazu Fragen haben solltest, dann frag gern. Aber ich denke eigentlich, dass es recht selbsterklärend sein sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz