AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

Ein Thema von omata · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2015
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#16

Re: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 24. Feb 2010, 22:05
Schön das die Lösung auch bei euch funktioniert.

Zitat von movietigger:
Einzig der Zugriff auf TEXT/MEDIUMTEXT/LONGTEXT und BLOBS ist nicht möglich...
Das werde mich mir nochmal ansehen.

Zitat von waldforest:
Leider nutze ich auch einen Server, der anstelle der localhost eine andere Serveradresse ... benötigt.
Kann man dann nicht im PHP-Skript anstelle von localhost eben die nötige Serveradresse eintragen? Warum muss man das vom Delphiprogramm aus machen können. Sorry, aber das verstehe ich noch nicht so ganz.

Zitat von waldforest:
Würdest du du den Code für die dll auch noch einstellen, oder die DLL anpassen ?
Ich kann an der Struktur der DLL ja nichts ändern, sonst wäre es ja kein MySQL-DLL-Klone mehr. Und da die DLL-Struktur diese Angabe nicht kennt, kann ich auch nicht dafür sorgen, dass diese Information an das PHP-Skript übergeben wird.

Das einzige, was möglich wäre, ist diese zusätzliche Information über den Hostname- oder die Database- Information mit einer speziellen Notation mit zu übergeben.

Aber wie gesagt, ich verstehe nicht so ganz, warum das über das Delphiprogramm erfolgen soll. Gibt es den auf ein und dem selben Server die Notwendigkeit über ein und das selbe Skript mehrere Serveradressen angegeben zu können?

Vielleicht könnt ihr mir das nochmal ausführlicher erklären.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz