AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

Ein Thema von omata · begonnen am 22. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2015
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

AW: MySQL via PHP-Tunnel (über eigene libmysql.dll)

  Alt 12. Aug 2010, 13:36
Noch kannst du da gar nichts realisieren, ich muss die DLL erst anpassen. Die unterschiedlichen Zugriffsmethoden (dbExpress neu/alt und Lazarus) verwenden die MySQL-DLL alle unterschiedlich und ich muss intern erst alles richtig nachbilden (ohne den original Code zu besitzen, ist also alles nur Rätzelraten). Zeos zerstückelt die Hostname-Angabe so grauenvoll, dass die URL ohne "http://" und mit Backslash statt Slash anzugeben ist, damit ich die URL überhaupt in die DLL bekomme (ohne Zeos verändern zu müssen). Leider werden bei einer SQL-Abfrage die Spaltennamen noch nicht korrekt übergeben, so das dort sofort mit einer Fehlermeldung auftaucht, sobald man gezielt auf eine Spalte zugreifen möchte und da dies intern (über Zeos) sofort nach einer Abfrage durchgeführt wird, knallt es immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz