AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ampelschaltung mit Delphi über Com Port

Ein Thema von ruebach · begonnen am 24. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2010
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#16

Re: Ampelschaltung mit Delphi über Com Port

  Alt 24. Feb 2010, 14:10
Zitat von Jaynder:
Wird es nicht, COM ist eine Datenschnittstelle für serielle Bit-Sequenzen, und außer den beiden Steuerleitungssignalen DTR und DSR mit +/-12V kannst du dort nichts schalten, und die auch nur, wenn du den Steuerchip der Schnittstelle direkt per Assembler ansprichst, normalerweise werden die von der Treibersoftware intern entsprechend des Datenflusses dynamisch ein und ausgeschaltet.
Ich weiß zawr nicht, was Du benutzt, aber zB mit TComport kann man schon seit ewigen Zeiten auf darauf zugreifen
Delphi-Quellcode:
    property FlowControl: TFlowControl read GetFlowControl write SetFlowControl stored False;
    property OutCTSFlow: Boolean read FOutCTSFlow write SetOutCTSFlow;
    property OutDSRFlow: Boolean read FOutDSRFlow write SetOutDSRFlow;
    property ControlDTR: TDTRFlowControl read FControlDTR write SetControlDTR;
    property ControlRTS: TRTSFlowControl read FControlRTS write SetControlRTS;
    property DSRSensitivity: Boolean
      read FDSRSensitivity write SetDSRSensitivity default False;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz