AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handy gesucht

Ein Thema von fkerber · begonnen am 16. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2010
 
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Handy gesucht

  Alt 17. Mär 2010, 08:23
Moin,

Man sollte aber vielleicht beachten, dass es im Moment die denkbar schlechteste Zeit für den Kauf eines Smartphones ist. An den Fronten der verschiedenen Hersteller tut sich nämlich viel: Es wird seit einiger Zeit fest damit gerechnet, dass Apple auf ihrer Konferenz Mitte des Jahres ein neues iPhone vorstellen. Sobald das geschehen ist muss freilich auch Android mit etwas neuem aufwarten, wenn auch nur um interessant zu bleiben und schließlich ist da natürlich auch noch das neue Windows Phone 7, welches erstmals auf Geräten Ende des Jahres erscheinen soll.

Falls du den Kauf etwas länger hinauszögern kannst, so würde ich dir dringend dazu raten (ich selbst mache das, seitdem ich von WinPhone und dem neuen iPhone gehört habe ebenso) .

Grüße,
Max

Edit: Was das Programmieren angeht, solltest du auf ein etwaiges iPhone verzichten, da du die Plattform (meines Wissens nach) nur mit Objective-C bearbeiten kannst und die Tools natürlich nur für MacOS zur Verfügung stehen, außerdem kostet das ganze auch eine einmalige Gebühr von 99 $, damit du deine Programme auch anbieten kannst (sollte ich hier Halbwissen / Blödsinn, so korrigiert mich bitte ).
Für Android geht das ganze schon denkbar einfacher, die Anwendung hier basieren auf Java, wobei aber auch einige (noch) experimentelle C# und C++ Ports existieren. Aber wenn du Java beherrschst, dürftest du (da es die "native" App-Sprache von Android ist) keine Probleme haben.
Was Windows Mobile anbelangt, so kannst du sowohl die nativen Sprachen (C++ vorzugsweise), als auch Managed Code verwenden (C# vorzugsweise), die Tools stehen mit einem Visual Studio (nicht Express!) automatisch zur Verfügung. Aber wie gesagt: Windows Mobile ist ein untergehendes Schiff, da der (nicht kompatible) Nachfolger bereits in den Startlöchern steht.
Die Entwicklung für Windows Phone 7 dagegen ist nur per Silverlight und XNA möglich. Praktischerweise gibt es dafür ein eigenes Toolkit (eine abgespeckte Visual Studio Version) von Microsoft, welches du jetzt, wie auch (nach Aussagen von Microsoft) später gratis beziehen kannst und Anwendungen entwickeln kannst.
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz