AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 14. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 19. Mai 2010, 10:12
Es sollte vom Hersteller der Vm-Software spezielle Treiber für die Linuxdistro geben, welche ein automatische Anpassung des Desktops auf Änderung des Hostfensters ermöglicht
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fatalerror
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 19. Mai 2010, 10:16
Zitat von mkinzler:
Es sollte vom Hersteller der Vm-Software spezielle Treiber für die Linuxdistro geben, welche ein automatische Anpassung des Desktops auf Änderung des Hostfensters ermöglicht
ja die gibt es, und die funktionieren auch problemlos mit windows und ubuntu, aber mit dem hier angebotenen suse funktioniert es mindestens bei mir nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 19. Mai 2010, 10:39
Zitat von mkinzler:
Es sollte vom Hersteller der Vm-Software spezielle Treiber für die Linuxdistro geben, welche ein automatische Anpassung des Desktops auf Änderung des Hostfensters ermöglicht
Diese automatische Umschaltung funktioniert nur dann, wenn Du es in der VMWare aufrufst und dann in den Vollbildmodus gehst. Die VMWare-Tools sind in der VMWare installiert.
Deshalb ja auch noch meine Idee, extra eine Installation für die Sun Virtual Box zu machen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 19. Mai 2010, 11:09
Es sollte imho reichen, die VirtualBox Tools zusätzlich zu installieren
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 20. Mai 2010, 22:18
Zitat von mkinzler:
Es sollte imho reichen, die VirtualBox Tools zusätzlich zu installieren
funktioniert, die Maus arbeitet nach Installation der VBox Tools ordentlich, allerdings bekomme ich kein 16:9 Format. Bei der Installation der VBox Tools gibt es zwar Fehlermeldungen, augenscheinlich werden aber die benötigten Module einwandfrei installiert.

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
fatalerror
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 20. Mai 2010, 23:07
Zitat von kuba:
..allerdings bekomme ich kein 16:9 Format.
Ich habe das selbe Problem, kann nur zwischen 3 Auflösungen wechseln, eine flexible Fenstergrösse wie bei andern OS in Virtualbox funktioniert nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 21. Mai 2010, 03:30
Von was für Auflösungen sprechen wir denn hier, die nicht funktionieren ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 21. Mai 2010, 05:34
Mit dem VirtualBox Treiber sollte sich die Auflöung an die des Fensters bzw beim "seamless mode" des Hostbildschirmes anpassen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 21. Mai 2010, 20:41
Mausbewegungen mit RDP-Verbindung unter VBox funktionieren nicht (gut) ...

Zitat von mkinzler:
Mit dem VirtualBox Treiber sollte sich die Auflöung an die des Fensters bzw beim "seamless mode" des Hostbildschirmes anpassen
Geht mit allen Windows einwandfrei, bei SuSe offensichtlich nur die 3

kuba

PS: trotzdem alles völlig ausreichend um mit VBox damit zu arbeiten !
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#10

AW: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 6. Jun 2010, 14:16
Hallo zusammen,

ich würde gerne ein zusätzlich Tool mit in die Installation bringen. Nur jedesmal den riesengroßen Download jedem zumuten möchte ich nicht. Gibt es daher igrendwelche Vorschläge, wie man das zusätzliche Tool nur als Update zur Verfügung stellt ?

Natürlich kann ein Update auch mehrere Einstellungen und Tools beinhalten. Das sollte der Vorschlag schon berücksichtigen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz