AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 14. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2012
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal

  Alt 14. Mai 2010, 13:25
Hallo zusammen,

danke erstmal für eure Antworten. Ich selber arbeite schon seit Jahren mit VMWare und bin damit sehr zufrieden. Aus meiner Erfahrung heraus, ist es besser so viel RAM wie möglich zuhaben, dann ist die virtuelle Maschine zumindest unter VMWare und Sun VirtualBox sehr stabil und auch perfomant. Ich habe den RAM der VM-Ware nur auf 1GB gesetzt, damit auch Rechner mit weniger RAM damit arbeiten können.

Edit:
Ist die Downloadgröße nicht zu groß ? Wenn ja, schaue ich mich mal nach einer anderen Möglichkeit um. Tipps um die Downloadgröße zu verkleinern sind natürlich willkommen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz