AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Nov 2011, 13:50
Und in Delphi wird der Gleichheitsoperator auch mathematisch korrekt benutzt.
Naja. Eine Zuweisung ist meines Erachtens keine Definition.
Mathematisch korrekt benutzt wäre er höchstens so:
Delphi-Quellcode:
const
  Pi := Tau/2;
Aber ausgerechnet an der Stelle will Delphi ein Gleichheitszeichen


Ach Kacke, er sprach ja vom Gleichheitsoperator
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Nov 2011, 13:54
in php gibt es ja auch noch === (also 3x istgleich), was zusätzlich zum Wert auch auf Gleichheit des Typs prüft.
(z.B. schlägt ein 0 === false dann fehl)
Da macht das manchmal Sinn...aber generell ist das auch dort auch kein Gutes Vorgehen und lässt sich immer eleganter lösen.

Das führt auch manchmal zu solchem Irrsinn, wie ich ihn z.B. so schon ein paar mal gesehen habe:
Code:
$proof = 0 ;
...
if ( (bool)$proof === false ) {
...
}

Geändert von blackfin (20. Nov 2011 um 13:57 Uhr)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Nov 2011, 14:28
in php gibt es ja auch noch === (also 3x istgleich), was zusätzlich zum Wert auch auf Gleichheit des Typs prüft.
Das liegt aber am schlechten Design der Sprache und man versucht hat nachträglich die Designfehler zu flicken. Und dabei kommen dann so Konstrukte bei raus, was die die Sprache letztendlich nur noch schlimmer macht. Ein unsauberes Design bleibt ein unsauberes Design. Auch wenn ich noch so viele Flicken drauf setze.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Nov 2011, 18:58
@Luckie: viele bunte flicken sehen aber schöner aus als ein einheitliches saubres weißes konstrukt...ist doch langweilig
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 09:23
in php gibt es ja auch noch === (also 3x istgleich), was zusätzlich zum Wert auch auf Gleichheit des Typs prüft.
(z.B. schlägt ein 0 === false dann fehl)
Da macht das manchmal Sinn...aber generell ist das auch dort auch kein Gutes Vorgehen und lässt sich immer eleganter lösen.
Naja z.B. bei strpos gibt es da nicht wirklich ein anderes Vorgehen. Schließlich ist 0 eine gültige Rückgabe, false zeigt einen Fehler an. Ohne === kann man das aber halt nicht unterscheiden.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 09:29
Hätte man, wie in Delphi, den Startindex auf 1 gelegt, dann gäbe es dieses Problem nicht.


Wieso legt der FinalBuilder benutzerdefinierte Variablen in der Projektdatei ab?
z.B. von einer Multi-Query ... ist von Seiten des SVN eine echt ungünstige Angewohnheit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 09:45
In Delphi gäbe es das Problem dank Typsicherheit auch mit der 0 nicht Ich finde eher die 1 bei Delphi schwierig. Als Anfänger kriegt man immer gesagt Strings wären sowas wie Char-Arrays. Und dann gehen sie nicht bei 0 los

Viel nerviger bei PHP finde ich, dass man Variablen nicht deklarieren muss. Da merkt man nicht, wenn man sich vertippt hat
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 10:04
Hätte man, wie in Delphi, den Startindex auf 1 gelegt, dann gäbe es dieses Problem nicht.
Der eigentliche Code Smell an der Stelle ist weder das vorhandensein verschiedener Vergleichsoperatoren noch die Wahl des Startindexes - sondern dass eine Funktion verschiedene Datentypen zurückgibt. Aber lustig, dass DAS niemanden zu stören scheint
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 10:18
Der eigentliche Code Smell an der Stelle ist weder das vorhandensein verschiedener Vergleichsoperatoren noch die Wahl des Startindexes - sondern dass eine Funktion verschiedene Datentypen zurückgibt. Aber lustig, dass DAS niemanden zu stören scheint
Liegt wohl daran, dass das in einer dynamischen Sprache kein Code-Smell, sondern ein Feature ist Wobei das immer weniger wird. Interessanterweise ist da Code-Completion und Dokumentation der Treiber dahinter. Da kann eine Rückgabe nur einen Typ haben.

Wirklich fies ist, dass die Funktionen teils str_* teils str* heißen und haystack und needle auch noch munter vertauscht werden. Und das das dann auch noch Inhalt der Zertifizierungsprüfung ist
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Nov 2011, 10:40
Interessanterweise ist da Code-Completion und Dokumentation der Treiber dahinter. Da kann eine Rückgabe nur einen Typ haben.
Jupp, ist mir damals in Netbeens mit PHP positiv aufgefallen.

und haystack und needle auch noch munter vertauscht werden.
Wobei Emba da jetzt blöder Weise auch mitmacht.

siehe Delphi-Referenz durchsuchenAnsiContainsStr(AText, ASubText) <> Delphi-Referenz durchsuchenPos(SubStr, Str)
Wer kommt nur auf so bescheuerte Ideen?

Oder daß Delphi-Referenz durchsuchenAnsiUpperCase urplötzlich (standardmäßig) nur noch Unicode spricht und vom ANSI nicht die geringste Ahnung hat.
(solange man nicht die spezielle AnsiStrings-Unit einbindet)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz