AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 17:55
Unabhängig von den Problem stellt sich doch die Frage, warum du überhaupt NTFS auf USB-Sticks verwendest? In meinen Augen schleppst du da unnötigerweise den ganzen ACL-Ballast mit der rum. Möglicherweise liegt auch gerade da der Hund begraben. Eine fehlerhafte ACL bringt Windows auch zu Scandisk-Extasen. Ich hatte jedenfalls noch keinen solchen Fall dass NTFS auf einem USB-Stick notwendig war oder einen Mehrwert gegenüber FAT32 bringt.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 18:23
Was heißt, Windows bietet NTFS für Sticks nicht an? Klar kann man Sticks damit formatieren. ExtFAT kenne ich, doch das muß man für Windows XP nachrüsten und für Windows 2000 gibt es das schon mal gar nicht. Vielleicht formatiere ich den Stick auch "zurück", kann auch sein, daß er mit NTFS geliefert wurde (er ist schon einige Jahre alt, so genau weiß ich das nicht mehr). Diese ständige Belehrung nach jedem erneuten Einstöpseln (mount) ist aber auch bei FAT32 vorhanden.

Übrigens, ohne jetzt eine andere Diskussion lostreten zu wollen, NTFS konnte man sogar erfolgreich für Disketten einsetzen! Und kein Windows NT stieß sich daran - man konnte den Datenträger (=Diskette) z.B. auch überprüfen und reparieren (lassen), es waren alle gewohnten Funktionen auch bei diesen verfügbar.
 
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 18:52
"Mein" Windows (7 32bit) bietet beim Formatiern von Sticks FAT32 als Vorschlag an - ob es das immer so anbietet oder das FileSystem anbietet, welches z.Z. auf dem Stick ist, weiß ich nicht bzw. habe ich mangels Bedarf noch nie ausprobiert.

Die Wahlmöglichkeiten sind jedenfalls
"NTFS",
"exFAT"
und bei >2GB oder >1GB (?)
"FAT32 (Standard)"
bzw. bei <=2GB oder <=1GB (?)
"FAT (Standard)" und "FAT32"

Da ich Sticks aber hauptsächlich zum Datentausch benutze, und nicht weiß oder sicher sein kann, welches OS die Zielkiste hat, habe ich noch nie anderes als FAT32 formatiert. Und Dateien > 2GB habe ich eh nicht bzw. mache damit keinen Datentausch. Wenn, dann würde ich eben anders formatieren ...

(?) Ich hab eben nicht mehr die Grenzen der FileSysteme im Kopf, weil die sich ja auch ständig ändern
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 22:01
Ich habe mehrere Sticks unter XP,Vista W7 im Einsatz. Abgesehen von der "Treiberinstallation" falls der Rechner die Stick/USB-Stecker Kombination noch nicht kennt gibt es keine Probleme.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 22:28
Gegen NTFS auf Stick spricht die Sache mit den Datei-Besitzern. ICh habe zwar persönlich in der Hinsicht noch keine eigenen Erfahrungen, aber einige Bekannte, die mich anriefen, weil sie auf Daten von Sticks oder externen Festplatten nicht zugreifen konnten. Zuerst war ich auch überfragt, es stellte sich aber als Problem mit Rechten heraus. Externer Datenträger hin oder her, vielleicht kann das neue System dem Namen des Besitzers nicht nennen, stattdessen wird eine ID ausgegeben, aber wenn man eine NTFS Datenträger hat, kann Susi nicht einfach die Textdatei von Hans ändern. Denn der Hans ist der Besitzer der Textdatei. Und wenn die Datei nicht von vorne hin für alle voll zugänglich ist, kann Susi in der Regel die Datei lesen, aber nicht ändern.

Natürlich kann man alles einstellen, aber man muss es erst machen. Vielleicht ist das Grund wieso Windows Sticks als FAT32 standardmäßig formatiert, weil sie dann auf jedem Rechner ohne Probleme voll nutzbar sind.
 
evilboy

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Berlin
49 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 19. Jan 2013, 23:05
Natürlich kann man alles einstellen, aber man muss es erst machen. Vielleicht ist das Grund wieso Windows Sticks als FAT32 standardmäßig formatiert, weil sie dann auf jedem Rechner ohne Probleme voll nutzbar sind.
Dazu kommt natürlich auch noch, dass NTFS umfangreicher/komplexer ist als FAT. Es gab mal einen Trick, wie man Disketten mit NTFS formatieren konnte. Das Ergebnis war eine sehr sehr langsame und deutlich stärker aktive Diskette.

Hier: http://mirrors.arcadecontrols.com/ww...s/NtfsFlp.html
"You will notice is that there is significantly more disk activity, even when simple operations are performed, on the NTFS floppy than would occur on a FAT floppy. In addition, disk activity will continue for some time after you perform a modification of the data on the floppy."
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Jan 2013, 07:41
Also würde ich das Thema insoweit zusammenfassen, dass NTFS nicht auf Wechseldatenträger gehört da die jeweiligen Anbindungswege zu langsam sind und die NTFS-Sichereheitsbeschreibungen (ACL) prinzipbedingt nicht für den Datenaustausch gemacht sind.

FAT32 kann bis 8,8 TB Datenträgergröße adressieren, allerdings nur bis 4 GB minus 1 Byte Dateigröße aufnehmen. Windows-eigene Boardmittel erlauben die Formatierung nur bis 32 GB Datenträgergröße, es gibt aber freie Tools die das übernehmen. Lesen kann man mit Windows auch FAT32-Datenträger > 32 GB.

Speziell für Flash-Speicher gibt es exFAT, das die Vorteile von FAT32 und NTFS kombiniert und gerade für "nicht drehende" Datenträger entwickelt wurde. Allerdings kann es nicht bei allen Betriebssystemen verwendet werden, da proprietär und nicht öffenlich dokumentiert.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Jan 2013, 13:36
Ich erinnere mich gerade an meine externe Festplatte, bei der ich solche Probleme habe, wenn ich diese an meinen USB 3.0 Anschluss anschließe. Bei der muss ich diese dann noch einmal aus- und wieder einschalten.
Bei der ist der Controller der Festplatte kaputt, denn ich habe diese an mehreren PCs getestet mit dem gleichen Resultat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 20. Jan 2013, 22:29
Was mich grade extrem nervt ist, das ich mich recht lange wundere warum man eine Komponente nicht ansprechen kann, bis ich feststelle das ich ihre Caption geändert habe, als ich eig. ihren Namen ändern wollte.

Ja, meine eigene Blödheit. Nervt trotzdem. Bzw. grade deshalb.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Jan 2013, 07:48
Mich nervt, dass man unter Windows jegliches Control, das man mit einem MouseWheel scrollen will, erst einmal links anklicken muss und dass es keine Windows-globale Einstellung gibt das zu ändern. Zwar kann man dieses Verhalten in den eigenen Anwendungen relativ einfach erzeugen, aber für andere Windows-Anwendungen gilt das nicht.
Hattest du ja schon geschrieben.
Und eine Lösung gibt es dafür ja auch wie ich schon geschrieben hatte:
http://www.delphipraxis.net/152540-n...ml#post1196534

Wobei ich das selbst schon lieber mit dem Eingabefokus habe, nur ist halt schade, dass man den mit Windows 8 schlechter erkennen kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz