AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

Ein Thema von MarcoWarm · begonnen am 30. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 13:50
Also ich habe dann die Lösung mit der ICO-Datei gewählt (wegen faul).

* in das Verzeichnis, wo die verlinkende INI/XML liegt
geht nicht
geht nicht
in irgendeinen globalen Suchpfad ( %PATH% )
geht nicht
oder sonstwo und dann den absoluten Pfad der ICO/DLL angeben
geht, aber nicht überall!

Da ich Win7 x64 habe, funktioniert System32 erstmal nicht - nicht einmal, wenn man den Pfad explizit angibt

SYSWOW64 geht auch nicht so einfach, aber es geht, wenn man den Pfad explizit angibt

Ich hab's nun also doch noch hingekriegt
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.391 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 13:53
was macht'n da Win7 wieder für'nen sch****?

Ich hab's nun also doch noch hingekriegt
und wie?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 15:12
was macht'n da Win7 wieder für'nen sch****?
Keine Ahnung.

Ich hab's nun also doch noch hingekriegt
und wie?
Icon in SYSWOW64 abgelegt und kompletten Pfad eingetragen. Geht auch mit den meisten anderen Pfaden, aber ulkigerweise nicht mit System32. Ohne komplette Pfadangabe habe ich es aber noch nicht hingekriegt.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
c4rtm4n

Registriert seit: 28. Jan 2009
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
26 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#4

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 15:23
Hey,

danke für das coole Icon. Hab meine Entwicklungs-Bibliothek auch erstmal mit dem neuen Icon geschmückt ^^

Da ich gesehen habe, dass es doch bei einigen noch Probleme gibt, hier mal der Ausschnitt aus meiner Library:

XML-Code:
...

  <version>13</version>
  <isLibraryPinned>true</isLibraryPinned>
  <iconReference>"C:\delphiLib.ico"</iconReference>

...
Hoffe das hilft euch.

Gruß
Carsten

Geändert von mkinzler (31. Jul 2010 um 15:32 Uhr) Grund: Code-Tag durch XML-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 19:42
was macht'n da Win7 wieder für'nen sch****?
Keine Ahnung.


Icon in SYSWOW64 abgelegt und kompletten Pfad eingetragen.
Das mit System32 und SYSWOW64 ist auch ein ziemlich komplexes Thema. Unter einem 64bit System sollte man sowas wie Icons nicht unter SYSWOW64 ablegen, da das für 32bit Binärdateien vorbehalten ist.
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 31. Jul 2010, 21:06
Das mit System32 und SYSWOW64 ist auch ein ziemlich komplexes Thema. Unter einem 64bit System sollte man sowas wie Icons nicht unter SYSWOW64 ablegen, da das für 32bit Binärdateien vorbehalten ist.
Ich werd' mir noch 'ne bessere Location aussuchen. Das war halt so der letzte Versuch, der funktionierte.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Windows 7 Bibliotheksicon mit Delphi-Helm

  Alt 2. Aug 2010, 07:56
Das Thema geht jetzt hier weiter:

http://www.delphipraxis.net/software...3/#post1038895

sorry an die Admins. Hätte ich mir ja auch eher überlegen können
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz