AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Impressum meiner Webseite

Ein Thema von alleinherrscher · begonnen am 7. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#1

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 10:26
Zeig mit deinem Namen den Kunden, dass du es ernst meinst mit deiner Seite.
Nun, ich hab zwar ein Impressum auf meiner Seite [1], aber ich kann durchaus verstehen, dass das nicht alle wollen. Wenn du nen Stand auf dem Markt hast, stehst du vielleicht selbst dort, aber du hast kein Schild da stehen mit Name, Anschrift und Telefonnummer. Der Vergleich hinkt einfach. Nur, weil du da stehst, heißt das nicht, dass du das nicht anonym machen kannst.

Nicht umsonst hat man in Deutschland - zum Glück - ein Recht darauf, ein Pseudonym führen zu dürfen. Und beim Obst kaufen muss weder der Verkäufer, noch der Käufer seinen Perso vorzeigen.

Leider wird dieses Recht mehr und mehr eingeschränkt...


[1] Ich sehe mein Blog als Aushängeschild/Visitenkarte/Wasauchimmer... zum "Protzen" eben...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#2

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 10:38
Hallo,

Also ich würde mir niemals Software von einer Seite ziehen, von jemanden der nicht mal angibt wer es ist. Die Frage ist nur warum macht sich dann einer so viel Arbeit und bringt etwas tolles auf den "Markt" und dann steht er nicht mit seinem Namen und weiteren Angaben dafür ein?

Bei den Journalisten ist es ja mit den Ghostwritern ähnlich. Es gibt Gründe warum die nicht ihren echten Namen angeben. Und diese Spekulationen willst du deinen Besuchern der Webseite überlassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 10:43
Zitat:
Wen hat es denn wirklich zu interessieren, wenn er was von mir geschenkt bekommt, wie ich nun genau heiß, wo ich wohne und wie womöglich noch meine Telefonnummer ist?
Jeden hat es zu interessieren. Du gehst jetzt nur von deinem Fall aus, bedenke aber die Möglichkeit das jemand eine fehlerhafte oder gar Schadsoftware "verschenkt" und dann möchte ich als Beschenkter schon wissen woher das kommt. Siehe auch §521 BGB - Haftung des Schenkers.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 11:02
Also ich würde mir niemals Software von ...
Du würdest also niemals eine Information oder Programm nutzen, welches jemand in der DP veröffentlicht
und das nur, weil er/sie keine Webseite hat/angibt und auch seinen/ihren Namen nicht eingetragen hat? (so wie es in deinem Profil auch der Fall ist)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Aug 2010 um 11:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#5

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 13. Aug 2010, 16:37
Hallo,

ja, ich gehöre auch zu denjenigen, die gerne das Impressum auf ein Minimum reduzieren würden (um Abzock-Anzeigen aus dem Weg zu gehen) und suche darum nach Informationen, wie das anders ginge - daher ist meine Freeware-Seite auch noch nicht online.

Und zwar nicht, weil ich irgendwas zu verbergen habe.
Wenn sich jemand telef./persönl. informieren möchte oder mir etwas zum Programm mitteilen möchte - find ich das ganz toll.
Ich glaube sogar, daß sich normale Anwender nur in 30% der Fälle wirklich das Impressum einer Seite anschauen.
Aber Kontaktdaten anzugeben, damit Abzockanwälte und andere Haie nur mittels COPY-PASTE die Daten in den Serienbrief-Header ihres neuen Word2010 kopieren können, um mal wieder ne schnelle Mark zu machen, finde ich nicht gut. Denn das scheinen die einzigen User (mitunter nicht mal ANWENDER meiner Programme !!!) zu sein, die sich dafür interessieren.

--------------

Irgendwie meine ich auch mal gelesen zu haben, daß man die Kontaktdaten - barrierefrei erreichbar machen muß.
Also das Einblenden einer Grafik zum Schutz gegen Spammer soll demnach auch nicht genehmigt sein.
Alles muß im Klartext dort stehen.
  • Name
  • Adresse
  • Tel.
  • Emailadresse
schön präsent für Spam-Robots.
Eine Sauerei ist das schon irgendwie.
Und dann muß man ja noch die Beschwerdemails zwischen den 1000 SPAMmails herausfischen können, FALLS mal jemand was auszusetzen hat. Irre Gesetze. Aber die bösen Buben, wissen ja eh, wie man drum rumkommt (Antillen, Haiti, etc.).

Die Seite des Vaters braucht kein Impressum, denke ich, da ja keine, da ja außer Verzeichnisnamen keine Inhalte angeboten werden und nichts weiter ohne Passwort erreichbar ist.
Es soll sogar impressumsfrei sein, wenn man nur Urlaubsfotos (evtl. kurze Beschreibung) oder Auktionsbilder für Ebay hostet.
Aber sobald irgendwas redaktionell veröffentlicht wird (Blog, Forum, Homepage, etc.) muß das da drin stehen.


Wie gesagt .. die bösen wissen, wie man dubiose Shops und Abzockseiten unerkannt aufsetzt und die normalen privaten User werden gegängelt.

Ich hab auch keine Lust, daß mich irgendwer anzeigen würde, weil ich bei meinen Freewareprogrammen vergessen hätte, nen Disclaimer für Markenzeichen und sowas ("Vista", "Windows", DVD™, etc.), falls ich mal angebe, daß mein Programm unter "XP, Vista, Windows 7" läuffähig ist. Ich betreib die Seite ja nicht mit ner 100Mann Firma, die 10 Rechtsanwälte drüberlesen läßt, ob alles kleinkariert-gesetzteskonform ist.

hachja ...

ich such nochmal ... da gab es ein paar Infoseiten dazu, WAS und WIE das auch bei Privatpersonen präsentiert sein muß ..


lg.


EDIT:
Hier ist auch nochmal ein Tutorial Video

YouTube - Impressum: Abmahnung für alle (Teil 1 von 2)
http://www.youtube.com/watch?v=tCC_8gq648M

YouTube - Impressum: Abmahnung für alle (Teil 2 von 2)
http://www.youtube.com/watch?v=IA0T_0YVmUY
eine Signatur? - im Jahr 2025? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (13. Aug 2010 um 16:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.773 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 13:53
Wenn du nen Stand auf dem Markt hast, stehst du vielleicht selbst dort, aber du hast kein Schild da stehen mit Name, Anschrift und Telefonnummer. Der Vergleich hinkt einfach. Nur, weil du da stehst, heißt das nicht, dass du das nicht anonym machen kannst.
Wenn du einen Stand auf dem Markt hast, dann hat da auch irgendwo dein Name, deine Adresse und Telefonnummer zu stehen, anderfalls könntest du Ärger mit dem Ordnungsamt bekommen. Schließlich muss man dich ja zur Rechenschaft ziehen können, wenn deine Äpfel vergiftet sind. (Siehe auch Grimm 1812, Zwerge gegen Königin)

Der Vergleich hinkt schon, allerdings auf dem anderen Bein. Ein Marktstand ist eine gewerbliche Aktion und da gibt es einen Haufen Gesetze und Regeln.

In England ist das anders. Da gibt es sogenannte Car-Boot-Sales, bei denen man seine Sachen "aus dem Kofferraum" verkauft. Dabei wird aber leider sehr oft Hehlerware umgesetzt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Progman

Registriert seit: 31. Aug 2007
Ort: 99974 MHL
695 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 17:47
Wie himitsu schon richtig erwähnte, ist es nicht immer ratsam (wenn man keinen häufig vorkommenden Namen hat), ihn im Web preiszugeben. Wenn eine Webseite rein privat ist oder nur Hobbyzwecken dient, bedarf es keines Impressums.
ABER ein einziges Werbebanner auf der Seite kann einem Abmahnanwalt genügen, einen gewerblichen Zweck zu unterstellen, da dadurch etwa Geld eingenommen werden könnte.

Und ein aktuelles Beispiel, das vor Kurzem geschah: Die Firma Blizzard (World of Warcraft und andere Onlinespiele) hatte die Absicht, in game-internen Chats und bei Verlinkung zu Facebook die vollen Namen der Accountinhaber anzuzeigen. Was einen Sturm der Entrüstung auslöste. Darauf hin wollte ein leitender Mitarbeiter mit gutem Beispiel vorangehen und gab seinen vollen Namen preis. Das Ergebnis war, nach nicht mal 10 Minuten wurde in diversen Foren gepostet, wo er wohnt, welche Telefonnummer er hat, wo seine Frau arbeitet und in welche Schule seine Kinder gehen. Darauf hat er erst mal sein Telefon gesperrt und seinen Facebook-Account gekündigt. Das war allerdings in den USA, aber das ist hier genau so gut möglich. Blizzard ist übrigens (auch auf Grund der Proteste seiner zahlenden Kunden) von dieser Idee abgerückt
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 8. Aug 2010, 19:23
Wie himitsu schon richtig erwähnte, ist es nicht immer ratsam (wenn man keinen häufig vorkommenden Namen hat), ihn im Web preiszugeben. Wenn eine Webseite rein privat ist oder nur Hobbyzwecken dient, bedarf es keines Impressums.
Genau das ist der Punkt. Ich biete Freeware und Opensource Programm zum Download auf meiner Seite an. Die Seite dient also reinen Hobbyzwecken und ist Privat, trotzdem muss ich wohl ein Impressum auf meine Seite machen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansi

Registriert seit: 8. Okt 2004
271 Beiträge
 
#9

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 9. Aug 2010, 09:50
@himitsu
Zitat:
Und solche "unklaren" Zustände bei den Gesetzen verbessern das nun auch nicht.
In Foren ist es einfach zu diskutieren und man kann trefflich streiten. Solltest Du dich aber mit Fachleuten auf diesem Gebiet unterhalten werden 95% der Antworten alle gleich sein.

Unklar ist die Situation ab wann es gewerblich ist genauso wenig wie mit dem Impressum. Ob das dann jeder so akzeptiert ist was anderes. Gewinnerzielungsabsicht (u.a. einer der 4 notwendig zutreffende Bestände) ist auch eindeutig geklärt und erklärt. U.a. bedeutet es nicht ob man wirklich geld damit verdient.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Impressum meiner Webseite

  Alt 9. Aug 2010, 10:24
Na dann sagt mir, ob ich ein Impressum für http://www.michael-puff.de brauche oder nicht, wenn für dich alles klar ist. Aber bitte dann auch mit Begründung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz