AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 08:13
Ich habe seit Jahren eine 64 Bit-CPU und da will ich auch langsam diese mal ordentlich ausnutzen.
Und nicht immernoch vieles nut in 32 Bit nutzen.

PS: Das es im Grunde fast nur noch 64-Bit-Server gibt, wurde schon geklärt,

Und dann gibt es auch den Trend, daß selbst im Consumer-Markt fast nur noch 64-Bit-CPUs rauskommen.
und alleine wegen den über 4 GB ist das schon eine praktische Sache.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 08:45
Ich habe seit Jahren eine 64 Bit-CPU
x64 entered the consumer market about 4 years ago, 4 years ago many businesses still ran Windows 2000 and even earlier editions.

The problem is not that you need and want to, the problem is money, the one who pays the most makes the demand. We can yap here for years about this, nothing will change the Golden Rule.

The Golden Rule is: "The one who has the Gold makes the Rules"

and in this case its called: "The one who has the Big Corporate License, makes the Rules"
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 08:47
Hi,

Ich habe seit Jahren eine 64 Bit-CPU und da will ich auch langsam diese mal ordentlich ausnutzen.
was willst du denn mit der 64 Bit-CPU machen, was du mit der 32 Bit nicht kannst?


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 09:35
Ich hab es, also will ich's benutzen.

Du fähst doch auch nicht immer nur mit'm Ford Fiesta, wenn du auch noch einen Porsche in der Garage hast?
Bzw. du fähst doch auch nicht immer nur im ersten Gang, wenn deine Karre auch mehr könnte?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Aug 2010 um 09:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 09:41
Ich hab es, also will ich's benutzen.
Gehen Dir die Argumente aus und Du willst dennoch was schreiben? Wir haben nun schon oft genug die Anforderungen gelesen, für die ein 64bit-Compiler nötig ist - aber mit einem "Ich will's halt" wirst Du in einer Diskussion kaum punkten können.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 09:58
Gehen Dir die Argumente aus und Du willst dennoch was schreiben?
Viele hatte ich und Andere doch schon gesagt?

Dieses unheimlich bedeutende Argument wurde vergessen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Aug 2010 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 10:16
die contra argumente sind doch auch immer die gleichen.

einige brauchen es halt, wie z.b. ich. andere nicht.

fakt ist halt, dass die delphi roadmaps nicht das papier wert sind auf dem sie stehen, weil man sich nicht darauf verlassen kann.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 11:01
Hallo,

Zitat von plusplus:
hey upgrade I have x64, he will say I can't use it, so I don't need it, but when you go to your big customer and say: hey upgrade I have this cool new feature, he will say yes.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass große Unternehmen noch nicht Subversion einsetzen und dringend auf ein Facebook-Feature gewartet haben. Außerdem wenn die Finanz- und Wirtschaftskrise nicht 2009 gewesen wäre, hätten schon viele Firmen umgestellt.

Zitat von plusplus:
It makes perfectly sense to me, to be honest, its way to early for producing large scale x64 apps. Remember 16/32bit, that went on like for almost 10 years.
Wie Du selber in Deinem Link sehen kannst werden 2014 75% der Windowsinstallationen 64Bit sein. Angenommen Delphi kommt nächstes Jahr mit einer 64Bit Compiler dann wird man in erst 2012 produktiv einsetzen können, weil zuvor erst die Kinderkrankheiten beseitigt werden müssen.

Zitat von fkerber:
was willst du denn mit der 64 Bit-CPU machen, was du mit der 32 Bit nicht kannst?
Ich brauch es eigentlich nicht, aber ich schreibe heute auch mit Word 2007 und nicht mit Word 6, trotzdem meine Anforderungen an Word keine anderen sind.

Früher oder Später brauchen wir alle 64Bit, deswegen ist die Diskussion 32/64Bit müßig.
Einzig und allein der Zeitpunkt, wann wir 64Bit brauchen ist bei jedem verschieden.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 11:17
fakt ist halt, dass die delphi roadmaps nicht das papier wert sind auf dem sie stehen, weil man sich nicht darauf verlassen kann.
Das man sich auf eine Roadmap verlassen kann, hat auch niemand behauptet.

Aus diesem Grund auch die WARNHINWEISE am Anfang jeder Roadmap.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 09:44
was willst du denn mit der 64 Bit-CPU machen, was du mit der 32 Bit nicht kannst?
Naja, 64Bit wäre schon ganz nett, um mehr als 2GB RAM ansprechen zu können. Für alles, was mit Multimedia (Raytracing, Rendering, Spiele, Audio-, Videobearbeitung) und mit großen Datenbeständen, die im Speicher gehalten werden sollen (Suchmaschinen, hochoptmierte Datenbanksysteme) zu tun hat wäre das schon ganz praktisch.
Edit: Aber im Nachhinein betrachtet ist mir 64-Bit Support in Delphi nicht so wichtig, die Lösung in Delphi zu entwickeln und mit FPC zu kompilieren funktioniert für mich persönlich auch...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein

Geändert von igel457 (22. Aug 2010 um 09:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz