AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 16. Sep 2010, 10:42
So. Jetzt läster ich auch mal über DelphiXE, primär über die FlexLM-Integration.

Unser Sekretärin hat die XE-Version versehentlich mit FlexLM-Server bestellt. Umtausch zu einer "normalen" Userlizenz würde fast 100€ kosten
Aber was solls. Nehmen wir halt diese. Ist eh nur zum "schauen" was man umstellen könnte bzw. Aufwand - Generelle Umstellung wäre andere Aufgabe.

1. Kritikpunkt: Wieso ist Emba-Dingsbums nicht fähig einen Installer für FlexLM bereit zu stellen. Man bekommt die FlexLM-Verteilung als Zip-Datei die mann dann selbst kopieren darf (kein Problem) um sich dann anschließen durchzusuchen was man nun machen muss um den Dienst zu installieren. Alle andere Herstller liefern einen Installier so das man dann auch ein Icon zum konfigurieren hat

2, Da ich beim FlexLM-Server die Portadresse ändern müsste (Konflikt mit anderen Dienst) musste ich eine NodeChange anfordern (Da ja dies Info in der SLIP-Datei codiert ist). Alle anderen hersteller ist ein Port-Wechsel egal. Dort kann man in Registry oder Textdatei diese änderung vornehmen.

Jetzt wird mir auch mitgeteil das ein weiterer Nodeswap (war ja eigentlich keiner - Portadressen ändern passiert ja öfter bzw. man stellt erst beim installieren des FlexLM's fest das da was nicht passt) interne Freigabe erfordert.

3, Jetzt habe ich neue SLIP-Datei bekommen, aber Delphi sagt mir beim Starten das ich nicht in der Liste der namentlich festgelegten Benutzer drin wäre. Jetzt ist natürlich die Frage wann ich diesen evtl. festgelegt habe und evtl. falsch geschrieben habe

to be continued ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz