AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 18:31
Zitat:
Fange jetzt ähnlich an, wie Matthias Eissing : kann mir wer ein konkretes Beispiel nennen, wo es ohne 64 Bit gar nicht (bzw. fast nicht) geht ?
die gleiche frage hast du doch hier in diesem thread schonmal gestellt und mehrere antworten darauf bekommen.

1. office plugins
2. explorer shell extensions
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients

ich muss meine shell extensions mit vc++ schreiben und bin damit nicht glücklich.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.511 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 19:33
1. office plugins
2. explorer shell extensions
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients
Kurz gesagt ... überall wo man mit seinem Programm direkt mit einem 64-Bit-Prozess komunizieren muß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hisoka

Registriert seit: 2. Jan 2008
Ort: im Norden
53 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 20:25
Gerade bei klassischer "Consumer" Software steht 64Bit hoch im Kurs. Also wenn man sich Support Foren für Software ansieht, dann gibt es da tonnenweise Anfragen nach 64Bit Versionen. Denn es stellt sich nun mal für einen Nutzer die Frage warum er auf einem 64Bit System 32Bit Software nutzen soll.(ja viele Nutzer stellen die Frage, auch wenn sie meist eher unberechtigt ist)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 10:38
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients
Wobei das kein No-Go ist das es genügend Lösungen gibt die nicht auf den OCI-Aufsetzen sondern direkt mit der DB-Kommunizieren. Bzw. der OCI-Client kann man per Instant-Client + Umgebungsvariable auch verwenden.

Aber ich will deine Liste ergänzen:

4, CAD-Plugins. Viele Firmen sind dabei die CAD-Umgebung komplett auf 64-Bit umzustellen. Und es wird nicht mehr lange dauern dann gibt es auch keine 32-Bit Releases der CAD-Systeme mehr.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 18:25
1. office plugins
2. explorer shell extensions
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients
zu 1. welche laufen nur unter 64 Bit ?
zu 2. was fehlt denn da noch ? M$ soll mal besser die längst angekündigt SQL-Erweiterung für Dateisystem bringen. Aber bitte nicht im Stile von Vista.
zu 3. Ist den Leuten da auch klar, dass sie kaum einen Vorteil davon haben ? Bzw. nur unnötigerweise angeschaffte neue Rechner ?

Übrigens : Nehme alle Fragen zurück, sofern konkreter zwingender Einsatzgrund genannt wird.

Kann ja fast nicht sein, dass diese mickrigen 3 Sachen so wichtig sind.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 18:52
'n Abend,

1. office plugins
2. explorer shell extensions
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients
zu 1. welche laufen nur unter 64 Bit ?
Wenn Kunden die 64bit Version von Office 2010 installiert haben, dann können sie keine 32bit Plugins installieren.
Genauso verhält es sich mit Plug-Ins für den Internet Explorer.

Du müsstest also Deinen Kunden, für Die Du evtl. Plug Ins entwickelt hast, vorschreiben, dass sie nur 32bit Versionen von Office / IE benutzen. Verstehen tut das kein Anwender.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 18:59
Du müsstest also Deinen Kunden, für Die Du evtl. Plug Ins entwickelt hast, vorschreiben, dass sie nur 32bit Versionen von Office / IE benutzen. Verstehen tut das kein Anwender.
Microsoft empfiehlt sogar den Einsatz von 32-Bit Office (weil sie selbst den Markt für 64-Bit noch nicht als bereit ansehen)

http://blogs.technet.com/b/dmelancht...er-64-bit.aspx

"Microsoft strongly recommends...."
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 23:43
Mit Sicherheit auf diesen:
1. office plugins
2. explorer shell extensions
3. kunden mit 64 bit oracle wollen auch 64bit clients
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 23:54
die leute, die 64bit wirklich brauchen hat emba schon lange verloren.

möglicherweise kommt windows 8 schon nächstes jahr, dann haben wir das dritte 64 bit consumer os und haben in delphi immer noch kein 64 bit support.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 00:42
die leute, die 64bit wirklich brauchen hat emba schon lange verloren..
Deshalb die Frage : wer ? Sind Leute weg, na und ? dann muss man mal sehen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz