AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie weitermachen?

Ein Thema von webcss · begonnen am 14. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 11:14
Ja, habe ich mitverfolgt, aber richtig helfen tut mir das auch nicht!
Was ich bisher weiss, ist:
  1. TurboDelphi ist zu alt und zu beschränkt
  2. Lazarus ist X-Platform (interessant) aber "nicht unbedingt aus einem Guss", FPC ist allerdings ein sehr guter Compiler
  3. C# ist Industriestandard, auf jedem Windows System sowieso vorhanden, aber bedeutet (erheblichen) Lernaufwand und bindet eben an Windows
  4. Delphi++ ist innovativ, aber noch sehr jung und von daher unsicher wie es sich entwickelt
  5. Delphi 2010/2011/XE sind schlicht und ergreifend zu teuer!

Meine Entwicklungsziele sind: DB-Anwendung, International, Web-Anbindung.

Wie ist eure Meinung zur Wahl der Entwicklungsumgebung
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 12:08
Auf den Delphi-Tagen werd ich gerne nochmal direkt fragen, ob nun was bezüglich den Turbos und einer Hobby-Version los ist.

TDE wurde ja still und heimlich vom Markt genommen (letztes Jahr verwieß man noch auf TDE für die Hobbyisten, aber das geht ja nun nicht mehr).
Auch wurde seitdem von angedeutet, daß man sich was für diese Zielgruppen was überlegen will, aber zu tun scheint sich da nix.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 13:53
Also ich Persönlich stehe ja total auf Lazarus, auch wenn man ab und zu Fehler findet die extrem nerven.
Die werden aber meistens sehr schnell behoben sobald man diese Meldet.

Aber das ist natürlich wieder eine totale Geschmacksfrage...

Gruß Teekeks
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 15:42
[*]Delphi 2010/2011/XE sind schlicht und ergreifend zu teuer!


Meine Entwicklungsziele sind: DB-Anwendung, International, Web-Anbindung.

Wie ist eure Meinung zur Wahl der Entwicklungsumgebung
Wie man aus deinen Zielen vermuten könnte, willst du damit Geld verdienen. Sollte da nicht ein Betrag X übrig sein, um Delphi weiterhin zu nutzen?
Ich habe es letztens so gemacht, dass ich beim Erscheinen von D2010 noch nach einer 2009er Version Ausschau gehalten habe. Diese hat man dann doch erheblich runtergesetzt, da man wahrscheinlich nicht auf der "alten" Version sitzen bleiben wollte. Diese tut es nun wieder einige Jahre, so denke ich jedenfalls und wir werden sehen, was in ein paar Jahren ist.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 16:02
Visual Studio Express

Ohne Haufen Geld kann man Delphi vergessen, leider.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 19:18
[*]C# ist Industriestandard, auf jedem Windows System sowieso vorhanden, aber bedeutet (erheblichen) Lernaufwand und bindet eben an Windows
Ich bin selbst vor einiger Zeit von Delphi auf C# umgestiegen, und muss sagen: Es ist wirklich sehr leicht zu lernen, zumindest ich fand mich sofort zurecht. Na gut, in den meisten Syntax Sugar muss man sich erst einmal eingewöhnen, das dauert eine Weile, aber ansonsten: Ganz leicht, es genügten ein paar Blicke in ein Galileo Openbook ...

Die Sprache bindet überhaupt nicht an Windows, sie ist total flexibel und man kann damit sogar Mindstorms programmieren (auf die Idee würde ich mit Delphi niemals kommen) ...
Für fast jedes System gibt es inzwischen eine entsprechende Laufzeitumgebung.

Fazit: Ich kann C# wirklich nur weiterempfehlen, bin sehr zufrieden damit!
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 19:38
@Zeras: Nee, erstmal für den absoluten Eigenbedarf. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde sich mir die Frage dennoch aufdrängen...

... und man kann damit sogar Mindstorms programmieren (auf die Idee würde ich mit Delphi niemals kommen) ...
Sturm im Gehirn? Was meinst Du mit Mindstorms?
Der Syntax Sugar ist wohl die härteste Hürde, vor allem curly braces. Ich liebe halt die Pascal Syntax.
Ansonsten klingt das ermutigend!
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 19:41
Sturm im Gehirn? Was meinst Du mit Mindstorms?
Du kennst Lego Mindstorms nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 19:52
... und man kann damit sogar Mindstorms programmieren (auf die Idee würde ich mit Delphi niemals kommen) ...
Sturm im Gehirn? Was meinst Du mit Mindstorms?
Der Syntax Sugar ist wohl die härteste Hürde, vor allem curly braces. Ich liebe halt die Pascal Syntax.
Ansonsten klingt das ermutigend!
Mindstorms (NXT) sind so kleine Lego-Roboter
Aber das war eigentlich nur als Beispiel gedacht, wie flexibel sich C# nutzen lässt...

Naja, um die Curly Braces wirst du wohl nicht herumkommen, die sind schon aus C vererbt (oder sind die noch älter? )
Damit meinte ich eigentlich eher solche Konstrukte und Konsorten:
Code:
var liste = from person in familie
            where person.Name[0] == 'A'
            orderby person.Alter
            select person.BesterFreund;
Das erinnert schon an SQL

Auch die Lambdas sind schön anzuwenden:
Code:
// Als EventHandler
Control1.Click += (e, o) => { Text += "X"; };

// oder auch einfach nur so...
delegate int MathOperation(int x, int y);
...
MathOperation Add, Subtract, Multiply, Divide;
Add = (x,y) => x+y;
Subtract = (x,y) => x-y;
Multiply = (x,y) => x*y;
Divide = (x,y) => x/y;
Dafür sorgt Mist wie dieser hin und wieder für heftiges Lachen:
Code:
protected internal static ... int Seufz()
{
}
Bis man da erst mal die erste Zeile gelesen hat ...

Geändert von implementation (15. Aug 2010 um 20:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Wie weitermachen?

  Alt 15. Aug 2010, 20:30
Mindstorms (NXT) sind so kleine Lego-Roboter
Achja, jadoch, jetzt weiss ich's wieder...
Zitat:
Dafür sorgt Mist wie dieser hin und wieder für heftiges Lachen:
Code:
protected internal static ... int Seufz()
{
}
Bis man da erst mal die erste Zeile gelesen hat ...
Jaja, da hast Du recht, das hat mich bisher immer tapfer abgehalten..
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz