AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haben alle gegen Google StreetView?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haben alle gegen Google StreetView?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Webo
Webo

Registriert seit: 19. Jul 2008
Ort: Werdohl
37 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Pro
 
#1

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 21. Aug 2010, 20:08
Wir Deutschen machen uns vor aller Welt zum Clown.
Nur hier in Deutschland wird so eine Diskussion geführt und geschürt von geltungssüchtigen Politikern/Journalisten/Amtsinhabern.
Das habe ich mich heute gefragt: Machen eigentlich nur die Deutschen da so einen Wirbel drum oder gibt es das auch in anderen Ländern (mir ist da nichts bekannt) ?
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 21. Aug 2010, 20:14
Das der Datenschutz in anderen Ländern noch weniger Bedeutung hat, würde ich eher als negativen Punkt für diese werten, als die Bedenken in Deutschland
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 21. Aug 2010, 21:05
Nabend ...,
ich glaube das ich mit SV weder Nachteile noch Vorteile habe. Was mir aber stinkt ist der Aufschrei der Politiker. Der Personenkreis, der die Sammelwut einiger Behörden per Gesetzt erst ermöglicht hat. Die dann mit weiteren Gesetzen ermöglichen, dass z.b. pers. Meldedaten der Einwohner an dritte ohne Nachweis eines berechtigten Interesses weitergeben werden dürfen ....

So. Und jetzt bitte EIN Beispiel, in dem Daten von Behörden missbraucht worden sind.
Hast du bei deiner Melde/Wahlbehörde der Weitergabe deiner Daten zugestimmt?

Ausserdem wenn etwas nicht ganz koscher ist und publik wird, heisst das immer nur lapidar 'Datenpanne'.


LG Mario
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 21. Aug 2010, 22:36
Zitat:
So. Und jetzt bitte EIN Beispiel, in dem Daten von Behörden missbraucht worden sind.
Ja, genau diese Einstellung ist das Problem. Google Streetview ist BÖSE, weil die sammeln Daten, und wenn jemand wissen will, in welcher Farbe mein Haus gestrichen ist, dann soll er gefälligst selber herfahren und schauen, dass man sowas im Internet sehen kann, ist doch unerhört.

Auf der anderen Seite, Vorratsdatenspeicherung, Swiftabkommen, was solls, ist ja eh alles in Ordnung, und wenn eine Behörde von mir Daten hat, kann ich sie ja ohnehin löschen lassen, wenn ich will (aber wie Du Deine sämtlichen Banküberweisungsdaten löschen lassen willst, nachdem sie einmal an die USA weitergegeben worden sind, musst Du mir erst einmal vorturnen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#5

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 22. Aug 2010, 00:24
Zitat:
Ja, genau diese Einstellung ist das Problem.
Nein, genau diese Einstellung "solange die Behörden viel schlimmer sind ist mir doch egal was eine private Datenkrake macht" (was zudem nicht der Realität entspricht) ist das Problem.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 22. Aug 2010, 00:27
Ich persönlich halte mittlerweile nicht mehr viel von Google. Für mich ist die ganze Firma sehr suspekt geworden. Jedoch denke ich, dass StreetView nicht etwas schlimmes von Google ist - im Gegenteil. Die Daten, die man (zumindest aus einer Großstadt) auf dem Bildschirm präsentiert bekommt, sind so gut wie unbrauchbar hinsichtlich datenschutz-rechtlichen Angelegenheiten. In einer Großstadt ist man meistens sehr anonym - da gibt es ja meistens auch mehrere Leute, die die gleiche Jacke haben .

Das einzige, was mich an StreetView wirklich stört ist die Höhe, in der die Kameras positioniert sind. Warum das ausgerechnet 2,5m sein müssen, weiß ich nicht. Bei 2m würde sich wahrscheinlich kein Schwein aufregen, aber bei 2,5m ist eine imaginäre Schmerzgrenze überschritten. Falls jetzt wer mit dem Doppeldecker-Bus kommt: mag sein, dass da mal einer ein Photo macht. Wenn der Zufall es dann noch will, dann stellt er das Photo auf seine Urlaubs-Website. Aber diese Website hat wahrscheinlich dann in 10 Jahren genauso viele Zugriffe, wie StreetView in einer Stunde (für den entsprechenden Punkt, wenn er denn beliebt sein sollte). Zudem ist das Bild über eine Suchmaschine nicht auffindbar, da man meistens bei Bildern nicht die korrekte Straße samt Hausnummer dazu schreibt. Wenn dann steht meistens unter einem Bild "München 2010 im Doppeldecker-Bus" - und dann such mal das Bild anhand deiner Anschrift .

In ländlichen Gegenden ist die Anonymität an sich schon nicht mehr groß. Die meisten ein kleineren Dörfern wissen, dass dort drüben Herr Müller wohnt und dass der seinen Müll meistens nicht sorgfältig trennt. Alle Bilder in StreetView sollten jedoch für diese Gegend auch keine großen Neuheiten liefern.

Was ich persönlich bedenklich finde (zusätzlich zu der Kamera-Höhe): man kann per StreetView sich ohne Probleme Gegenden anschauen, an die man sonst nur mit zeitlichen und geldlichen Aufwand kommen könnte. Das ist eigentlich genau das, was gleichzeitig auch der Vorteil von StreetView sein soll. Ich kann die Informationen aus StreetView auch für Sachen benutzen, für die StreetView nicht gedacht ist. Einbrecher können sich einfach einen Überblick über die Gegend schaffen und schnell mögliche Fluchtwege auskundschaften - ohne Aufzufallen und ohne jemals vor Ort gewesen zu sein. Man kann den "Wohlstand" einer Person sehr grob abschätzen, wenn man dessen Anschrift kennt (z.B. bei einer Bewerbung, etc.). Klar kann man das auch einschätzen, wenn man die Gegend etwas kennt oder wenn man ein Satelliten-Photo von der Straße mal gesehen hat - jedoch geht es mit StreetView sehr viel genauer.

Dass die Diskussion so emotional geführt wird liegt sicher auch an den Medien. Wenn sich wer beschwert, dass durch StreetView heraus kommen könnte, dass er öfter blau macht - der hat StreetView noch nicht wirklich benutzt. Ich habe zum Test einfach mal Google Maps angeworfen und bin dann in irgend einer Kleinstadt in den USA auf StreetView gegangen. Ich konnte nicht wirklich herausfinden, in welchem Jahr und zu welcher Uhrzeit das Photo gemacht wurde. Die Jahreszeit war auch nicht einfach abzuschätzen - das lag aber daran, dass ich irgendwo in den Südstaaten geladen bin. Ich konnte noch nicht mal Personen erkennen - weil es keine zu sehen gab. Ich konnte nur lauter Autos sehen. In New York konnte ich zwar "Säulen" sehen, die wie Personen aussahen - aber nun sag mir mal wer, wann das Photo an der 16. Straße Ecke 32. Straße genau aufgenommen wurde. Ok, wahrscheinlich lassen sich solche Sachen sogar herausfinden - wer jedoch so ein Aufwand betreibt - der kommt auch ohne StreetView an sein Ziel .
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0

Geändert von littleDave (22. Aug 2010 um 00:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 24. Aug 2010, 11:37
Mit der guten Auflösung von der Landesvermessung Sachsen, könnte man auf alle Fälle auch schon anhand der Autos oder anderen Merkmalen auf irgendwelche Schlussfolgerungen kommen (jedenfalls in Sachsen - keine Ahnung, ob andere Länder einen ähnlichen Service bieten). Allerdings ist auch hier nicht der genaue Zeitpunkt erkennbar. Es ist nicht immer Google, die so was möglich machen
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von barese
barese

Registriert seit: 27. Nov 2009
Ort: Berlin
35 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 24. Aug 2010, 11:46
Google wird niemand aufhalten weder die Politik noch Europa.
Den Street View bietet genau soviele vorteile wie nachteile und man darf nicht vergessen das es nicht nur Google ist der da rumfährt.
Vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 24. Aug 2010, 11:58
Mit der guten Auflösung von der Landesvermessung Sachsen, könnte man auf alle Fälle auch schon anhand der Autos oder anderen Merkmalen auf irgendwelche Schlussfolgerungen kommen (jedenfalls in Sachsen - keine Ahnung, ob andere Länder einen ähnlichen Service bieten). Allerdings ist auch hier nicht der genaue Zeitpunkt erkennbar. Es ist nicht immer Google, die so was möglich machen
Besucht mich doch mal bei Bing Unter Satellitenfoto->Vogelperspektive, dann zoomen.
Ist das schlimm?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 24. Aug 2010, 11:54
Zitat:
Das einzige, was mich an StreetView wirklich stört ist die Höhe, in der die Kameras positioniert sind. Warum das ausgerechnet 2,5m sein müssen, weiß ich nicht. Bei 2m würde sich wahrscheinlich kein Schwein aufregen, aber bei 2,5m ist eine imaginäre Schmerzgrenze überschritten.
Die Kamera ist auf 2,90m befestigt. Der Google Pressesprecher erklärte dies durch die Tatsache das man auch alle Straßennamenschilder und Verkehrszeichen mit aufnehmen möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz