AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Für Notebooks: Akku vor zu schneller Beschädigung schützen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Für Notebooks: Akku vor zu schneller Beschädigung schützen

Ein Thema von Daniel Spatkowski · begonnen am 26. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2011
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Für Notebooks: Akku vor zu schneller Beschädigung schützen

  Alt 27. Aug 2010, 13:36
Lithium-Ionen Akkus gehen vor allem kaputt durch Tiefentladung. das sollte Windows aber schon von sich aus verhindern.
Ansonsten kann man sie laden und entladen wie man lustig ist. Allerdings habe sie auch nur eine begrenzte Lebensdauer, die von der Anzahl der Ladezyklen abhängt. (Ein Ladezyklus = 100% der Akkukapaität entnommen. Also zweimal auf 50% runter und wieder aufgeladen ist gleich 1 Ladezyklus.)
Der Akku kann natürlich schnell abnutzen wenn er immer am Netz hängt und sich der Akku selbst entlädt, aber die Ladeelektronik dann bei 99% sofort wieder Strom reinpumpt. Dadurch kann man den Akku abnutzen, ohne ich wirklich benutzt zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz