AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

Ein Thema von Bernerbaer · begonnen am 27. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:37
Du meinst so etwas wie inline c# oder inline c++ oder inline basic?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:47
Inline C#....das wäre doch nichtmal technisch machbar, oder?

Delphi-Code => nativ
C#-Code => CIL / braucht die CLR

dazu bräuchte man meiner Meinung doch entweder einen compiler, der (nativen) Delphi-Code in die CIL übersetzt oder C#-Code nativ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:52
Es gibt native C# Compiler z.B. Objects 2007
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:05
Inline-C# wird etwas schwierig, da C# doch ein anderes Speichermanagement besitzt, da könnte man nicht so einfach Variablen zwischen C# und Delphi austauschen.

Inline-C++ ginge da schon eher (wenn man keine Delphi-eigenen Typen nutzt oder Wrapperklasen dafür zur Verfügung stellt.

Wobei man ja C++ jetzt schon nutzen kann, indem man es kompiliert und via .OBJ-Dateien einbindet.

siehe: ZLib und neuerdings auch TRegEx
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Sep 2010 um 09:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:28
Wobei man ja C++ jetzt schon nutzen kann, indem man es kompiliert und via .OBJ-Dateien einbindet.
Vielleicht sehen wir da mit dem neuen Compiler einen Fortschritt. In C++ Builder Projekten kann man ja heute schon *.pas Dateien einfügen.

Eine der Neuheiten in XE ist ja die Verbesserung der Kompatibilität zwischen dem Delphi und dem C++ RTTI, das ist ja eine Voraussetzung für eine weitere Annäherung der beiden Sprachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:29
Du meinst so etwas wie inline c# oder inline c++ oder inline basic?
Ja genau...

C#-Code => CIL / braucht die CLR
Stimmt, aber ich denke C# ist nah genug an Delphi das der Code nativ compiliert werden könnte.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz