AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche USB-Soundkarte?

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:47
Der "Parkour Trailer" ist cool. (erinnert mich etwas an das Embamarketing)
http://www.native-instruments.com/#/...dj/audio-2-dj/

Aber 99€ für den Audio2DJ ... ich glaub das geht an Matzes Ansprüchen leicht vorbei.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:49
Der "Parkour Trailer" ist cool. (erinnert mich etwas an das Embamarketing)
http://www.native-instruments.com/#/...dj/audio-2-dj/
Aber bei NI gibts mit jedem Update auch neue Features...

Der ist doch so teuer, das hätte ich nicht gedacht. Naja, es gibt aber glaube ich noch Traktor LE dazu. Dann hat man auch gleich einen passenden MP3-Player...

Sorry, dann war der Vorschlag leider nix...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es

Geändert von divBy0 (31. Aug 2010 um 12:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:53
NI ist aber eine Luxus-Marke und eher für audiophile Produzenten oder DJ's gedacht, was sich auch auf den Preis niederschlägt...dieses kleine Teil kostet um die ~100 Euronen!
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:54
Wie wärs denn hiermit?

http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm

Behringer ist für den Heimgebrauch gar ned so schlecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:56
Behringer?

Das Zeug rauscht gern...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:57
Die Mischpulte von denen rauschen!
Die USB-Teile sind ok.
Ausserdem hält sich irgendwie in der Audio-Branche heftig das Gerücht, alles von Behringer rauscht.
Da hat sich aber einiges geändert, bis auf die Analog-Pulte halt, die sind nicht so proper

Edit:
Alternativ gibt es für einen vergleichbar niedrigen Preis noch das hier:
http://www.thomann.de/de/miditech_audioface_ii.htm

Oder jemand kauft mit meine Digidesign M-Box ab
Nee, die wär zu gross...

Geändert von blackfin (31. Aug 2010 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 13:00
Eurorack, Eurodesk, Ultrafex, Autocom, Ultracurve, Ultralink, usw. rauscht alles... (Eigene Erfahrung)

Die Digitalteile kann man lassen. Soundkarten kenne ich nicht, hab ich vorsichtshalber schon mal einen Bogen drum gemacht.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 4. Sep 2010, 14:49
http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm

Behringer ist für den Heimgebrauch gar ned so schlecht.
Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, bei Thomann zu schauen.

Aber rauschen soll es nicht.

Edit: Wenn das Dingens nicht nur für die Aufnahme, sondern für die Wiedergabe von Musik allg. geeignet ist, wäre das auch was für mich. Nur die Angaben wie "unterstützt Sampling Raten von 44,1/48 KHz (Aufnahme und Wiedergabe)" verwirren mich etwas.
Es gibt ja auch Musik mit geringeren Sampling-Raten.
Das Gerät sollte schon zuverlässig alles wiedergeben können.

Geändert von Matze ( 4. Sep 2010 um 14:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 7. Sep 2010, 16:19
Das Ding würde ich nicht unbedingt kaufen, da es in erster Linie nur ein reiner A/D-D/A-Konverter ist und nicht wirklich ersichtlich ist, ob der nicht auf einer bestimmten Sampling-Frequenz "feststeht" (müsste man mal das Datenblatt dazu suchen...).
Edit: Ja, tut er, er kann nur 44,1kHz und 48 kHz.
Noch dazu kommt, dass das Ding eher auf Aufnahme / Digitalisierung spezialisiert ist und deswegen wahrscheinlich schlechtere D/A-Wandler als A/D-Wandler hat.

Geändert von blackfin ( 7. Sep 2010 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 7. Sep 2010, 17:14
Hallo,

ja das dachte ich mir dann auch, als ich gesehen habe, wie da für die Digitalisierung von Schallplatten mit integriertem Phono-Verstärker geworben wird.

Echt schwierig. Die günstigen Teile gibt's nur mit 3,5 mm Klinke. Da kam wohl noch keiner auf die Idee, die durch 2 Cinch-Buchsen zu ersetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz