AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnername in listbox aufzählen

Ein Thema von EvilDragon · begonnen am 28. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2004
 
EvilDragon

Registriert seit: 15. Sep 2003
Ort: Berlin
143 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#17

Re: Ordnername in listbox aufzählen

  Alt 3. Feb 2004, 22:11
es klappt nun einwandfrei nach deine methode @hboy thx...

nur ein prob hab ich nun hier mal der code:

Delphi-Quellcode:
if RadioButton1.Checked then begin
    if (ListBox1.ItemIndex > -1) and // Prüft, ob überhapt etwas in den
       (ListBox3.ItemIndex > -1) then // Listeboxen ausgewählt ist
      for i:=0 to listbox2.Items.Count+1 do begin
      if listbox2.Selected[i] = true then begin
       dat := pfad+listbox2.Items.Strings[i];
       MediaPlayer1.FileName := dat;
       break;
      end;
      end;
  end;
wenn mehr code benötigt wird einfach sagen.....

nun werden mp3s in diese listbox eingelesen, wie muss der code eines button lauten der beim klick dann den nächsten eintrag makiert... und das selber vür einen der den voriegen eintrag makiert

PS halt wie bei einem mp3player dann....


-----Edit:---------------------------------

Folgendes würde mir schon reichen (überListbox):
- Abfrage was angeklickt ist
- automatisch das nächste anwählen bzw. wie man das macht
- wenn das prog selber das den nächsten eintrag auswählt das dieser auch makiert ist

---Edit 2-------------------------------------

hat sich erledigt *g* hab nach 30 min rumprobieren nen code hinbekommen der das tut was er soll naja und hilfe stück für stück studiert hier der code *g*

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.zurueckClick(Sender: TObject);
var i : Integer;
    mp3pfile : String;
begin
    if Mediaplayer1.Mode = mpOpen then Mediaplayer1.close;
  ListBox2.ItemIndex := ListBox2.ItemIndex+1;
  Edit2.Text := pfad+Listbox2.Items[ListBox2.ItemIndex];
  Mediaplayer1.FileName := Edit2.Text;
  mp3File := Concat(MediaPlayer1.FileName);
  if not FileExists(mp3File) then begin
    ShowMessage('MP3 file '+#13#10+' '+ mp3File +' '+#13#10+'does not exist!');
    exit;
  end;
  GetID3TagInformation(mp3File, edTitle, edArtist, edAlbum, edYear, edGenre, edComment);
  MediaPlayer1.Open;
  MediaPlayer1.Play;
end;
www.codedragon.de check this out!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz