AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler unter 64-Bit-Systeme

Ein Thema von roga · begonnen am 16. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 08:58
@Bernhard:
Wenn ihm kein 64 Bit-System/Windows zur Verfügung steht,
dann hilft ihm auch eine VM, des nicht existierenden Systems, nicht weiter.
Dazu hat man ein MSDN-Abo.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 09:08
Dazu hat man ein MSDN-Abo.
Was sich nicht jeder leisten kann.

PS: Was wäre, wenn er nur eine 32-Bit-CPU besitzt.
Kann man sich die 64-Bit-Version dann auch mit runterladen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 09:10
PS: Was wäre, wenn er nur eine 32-Bit-CPU besitzt.
Kann man sich die 64-Bit-Version dann auch mit runterladen?
Mit Vielen VM's wird das nicht gehen. Aber 64-Bit Windows unter 32-Bit Hosting-System ist kein Problem.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 10:07
wenn er eine alte 32 bit cpu hat glaube ich nicht, dass es funktioniert. unter 32 windows mit 64 bit cpu geht es aber nicht mit 32 bit cpu. oder sollte ich mich da gewaltig irren?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 10:19
wenn er eine alte 32 bit cpu hat glaube ich nicht, dass es funktioniert. unter 32 windows mit 64 bit cpu geht es aber nicht mit 32 bit cpu. oder sollte ich mich da gewaltig irren?
Wenn die VM den prozessor emuliert geht es. Aber fast alle VM's emuliren die CPU nicht. Also brauchst du auch eine CPU mit 64-Bit Erweiterung.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 10:44
gibt es denn vms, die das können?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 10:46
gibt es denn vms, die das können?
Sowas nennt man dann meistens Emulator.
Und ja, sowas gibt es.

Das Problem ist nur, wenn man so schnelle CPUs emulieren will, dann geht das nur verhältnismäßig langsam.

Also für eine ausreichende Geschwindigkeit, kann man nur "langsame" Hardware auf einer "viel" schnelleren Hardware emulieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Sep 2010 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz