AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chat mit PM

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 3. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2010
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#30

AW: Chat mit PM

  Alt 8. Okt 2010, 23:56
Das ist im Grunde genommen diese Liste. Ich sagte auch "am besten ginge es ...", aber da müsste ich noch mehr erklären und man müsste sich das erst downloaden/zusammensuchen.

Ich würde dir empfehlen: Du speicherst in einer Liste zu welcher Connection, welcher Benutzername gehört. Das heißt erstmal findest du heraus, welcher Datentyp .Connections[ idx ] ist. Und dann machst du das entweder mit Records oder mit Klassen und speicherst zu jeder Verbindung, welcher Benutzername dazu gehört.

Das speicherst du in die Liste und die dir unbekannte Methode geht dann einfach die Liste durch und sucht den Benutzername.
So ungefähr könnte man das machen:
Delphi-Quellcode:
type
  PElement = ^TElement;
  TElement = record
    Nick : string;
    Connection : TConnection; // Den Datentyp von oben! Ich weiß es gerade nicht, also einfach mal gucken!
  end;

  TConnections = class(TObject)
  private
    FConnections : TList; // Im Konstruktor erstellen/Destruktor freigeben
  public
    procedure AddConnection(Nick : string; Connection : TConnection);
    procedure RemoveConnection(Nick : string);
    function GetUserFromSocket(Connection : TConnection) : string; // Das ist einfach durchgehen und testen
  end;


procedure TConnections.AddConnection(Nick : string; Connection : TConnection);
var
  e : PElement;
begin
  New(e);
  e.Nick := Nick;
  e.Connection := Connection;
  FConnections.Add(e);
end;

procedure TConnections.RemoveConnection(Nick : string);
var
  e : PElement;
begin
  // Nick suchen
  for i := 0 to FConnections.Count - 1 do
  begin
    e := PElement(FConnections[i]);
    if (e.Nick = Nick) then
    begin
      FConnections.Delete(i);
      Dispose(e);
      Exit;
    end;
  end;
end;
Alle Angaben ohne Gewähr!

MfG
Fabian

PS: Die Dictionary wäre halt schneller, aber so gehts auch erstmal.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz