AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String zerlegen

Ein Thema von value is NULL · begonnen am 7. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 10:29
z.b

a := copy('zb 20101218', 0, Pos(' ', 'zb 20101218') -1);
y := copy('zb 20101218', Pos(' ', 'zb 20101218') +1, 4);

a would be = 'zb';
y would be = '2010';

etc.
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 10:58
Wenn der String immer identisch aufgebaut ist, kann Du auch folgenden Code verwenden:
Delphi-Quellcode:
a := Copy('20101218', 0, 4);
b := Copy('20101218', 4, 4);
c := Copy('20101218', 8, 2);
etwas eleganter:
Delphi-Quellcode:
sString := '20101218';

a := Copy(sString, 0, 4);
b := Copy(sString, 4, 4);
c := Copy(sString, 8, 2);
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?

Geändert von HeikoAdams ( 7. Okt 2010 um 11:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:02
Wobei COPY nicht 0 sondern 1 basiert ist....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:03
Wobei COPY nicht 0 sondern 1 basiert ist....
Quatsch! Die erste Position in einem String ist Position 0 und wenn ich von Anfang an etwas aus dem String kopieren will, muss ich mit 0 anfangen
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:05
Wobei COPY nicht 0 sondern 1 basiert ist....
Quatsch! Die erste Position in einem String ist Position 0 und wenn ich von Anfang an etwas aus dem String kopieren will, muss ich mit 0 anfangen
Quatsch. Strings beginnen bei 1.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:07
Wobei COPY nicht 0 sondern 1 basiert ist....
Quatsch! Die erste Position in einem String ist Position 0 und wenn ich von Anfang an etwas aus dem String kopieren will, muss ich mit 0 anfangen
Quatsch. Strings beginnen bei 1.
Und warum liefert mir dannCopy('abcd', 0, 1) als Ergebnis 'a'?
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:11
Und warum liefert mir dannCopy('abcd', 0, 1) als Ergebnis 'a'?
und was liefert denn Copy('abcd', 1, 1)? (sollte nach deiner "Theorie" b liefern, liefert jedoch auch a)
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:12
Und warum liefert mir dannCopy('abcd', 0, 1) als Ergebnis 'a'?
Weil Copy fehlertolerant ist und bei Position < 1 = 1 annimmt.

Na auf jeden Fall dürfte er nicht mehr übersehen, das Copy eine ganz interessante Funktion für die Aufgabe ist

Geändert von Satty67 ( 7. Okt 2010 um 11:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:18
ist zwar blöd hier rumzudiskutieren aber was liefert bei Dir:

Copy('abcd', 2, 1)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#10

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 15:13
copy geht mit 0 und mit 1, Pos begint mit 1, und string index begint mit 1

copy(a, 0, 1)
copy(a, 1, 1)

ist das selbe denke ich

Pos('s', 'string') > 0

wobei s als 1 idendifiziert wird

und s[0] <- fehler s[1] <- richting

PS: you are right about zb, but I just thought I would use it as an example
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz