AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RadPHP vs. Prism Asp.Net

Ein Thema von stahli · begonnen am 15. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2012
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: RadPHP vs. Prism Asp.Net

  Alt 15. Okt 2010, 13:58
Ich habe lange mit PHP gearbeitet und seitdem ich das erste mal mit ASP.NET in Berührung gekommen bin will ich nicht mehr mit PHP arbeiten. Dafür gibts mehrere Gründe:

1.) Debugger: PHP zu debuggen ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit (wobei ich mir habe sagen lassen, dass der Debugger im RadPHP tatsächlich der erste ist, der einigermassen taugt).
2.) Vorhandene Libraries: Das .NET Framework ist mächtig. Für alles, was man in PHP in mühevoller Kleinarbeit selber schreiben muss, gibt es allein im .NET Framework schon fertige Klassen. Klassische Aufgaben sind hier z.B. Tracing und Logging, die man mit einem sauberen Einzeiler hinbekommt.
3.) 3rd Party support: Du bekommst keine RadPHP Komponenten. Für ASP.NET gibt es u.A. Telerik, DevExpress, Infragistics, die man verwenden kann. Versuch mal, ein gutes AJAX-Fähiges Treeview-Control in PHP zu schreiben.
4.) Performance: PHP ist immernoch interpretiert, .NET ist ein fertiges Kompilat das ausgeführt wird. Zum anderen kann der .NET Jitter das noch auf die Platform optimieren.
5.) Plattformunabhängig: Linux, Apache, mod_mono, PostgreSQL ist ein sehr guter alternativer Stack zum klassischen LAMP Oder andersrum: PHP auf Windows ist ekelhaft (die meisten Libraries zur Bildgenerierung gehen z.B. nicht). ASP.NET auf Linux ist im Gegenzug ne ganz saubere Geschichte. Imho ist ASP.NET Plattformunabhängiger als PHP.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz