AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debug Console oder ähnlich

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 22. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2010
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Debug Console oder ähnlich

  Alt 24. Okt 2010, 03:13
Ich mache mal hier weiter.
So wie es jetzt ausschaut und nach dem problem mit der String übergabe

Funktioniert es jetzt soweit schon mal.
Allerdings ist das ganze irgendwie nicht so recht Delphi konform.

Delphi-Quellcode:
procedure SetTrace(MainHandle: HWND);
begin
  VBArray := VarArrayCreate([0, 2], varVariant);
  VBArray[0] := 'BASSVIS_Init ';
  VBArray[1] := '';
  VBArray[2] := vartostr(GlobalVisInit);
  Trace(VBArray, 3);

  VBArray := VarArrayCreate([0, 2], varVariant);
  VBArray[0] := 'Application Handle';
  VBArray[1] := '';
  VBArray[2] := vartostr(MainHandle);
  Trace(VBArray, 3);
end;
Wie könnte ich am besten diese Aufrufe so übergeben das ich nur
noch eine Zeile dafür benötige

In VB ist meine Function so ausgelegt
Code:
Public Sub Trace(ParamArray args() As Variant)
Wobei args() auf die Daten im ParamArray zugreift das bis zu einer tiefe von 59 definiert sein kann

In Delphi wäre das in etwa gleichzusetzen mit dem..
Delphi-Quellcode:
      ParamData := VarArrayCreate([0,1], varVariant);
      ParamData[0] := 'Value In';
      ParamData[1] := ''; // value out
      ParamArray := PSafeArray(TVarData(ParamData).VArray);
Ich müßte quasi soetwas haben wie diese function
Zitat:
ParamArray args() As Variant
Nur wie läßt sich soetwas in Delphi verwirklichen innerhalb einer Function oder Procedure?
Wobei dann der aufruf in etwa so aussehen könnte.

Trace('Form_Load Error', '', 'Error', err.Number, err.Description) Und beliebig erweiterbar bis zu 59 Einträge (VB).

gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Debug Console oder ähnlich

  Alt 24. Okt 2010, 07:57
Ich habe keine Ahnung wie das zusammen mit VB tickt, aber meinst Du so etwas ??
Delphi-Quellcode:
Type TArray=Array of Variant;
var
  Form1: TForm1;

implementation


{$R *.dfm}
Procedure Trace(Args:Tarray);
var
  i:Integer;
begin
  Form1.Memo1.Lines.Clear;
  for I := Low(Args) to High(Args) do Form1.Memo1.Lines.Add(Args[i])

end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
    Trace(VarArrayOf(['test',1,'Haus']))
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Debug Console oder ähnlich

  Alt 24. Okt 2010, 11:16
Zitat:
aber meinst Du so etwas ??
Jo das wäre ein Ansatz..
Danke.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Debug Console oder ähnlich

  Alt 24. Okt 2010, 16:55
Falls das mal jemand testen möchte..
Ihr müßt zuerst den Tracer starten dann das Delphi Project.

Welche probleme ich noch habe ist in der uTracer kommentiert.

EDIT:
Hab es wieder gelöscht..

gruss

Geändert von EWeiss (24. Okt 2010 um 19:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz