AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

Ein Thema von Connor Temple · begonnen am 16. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2010
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#1

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 16. Nov 2010, 20:34
Mit sowas hab ich noch nie gerechnet, ich brauche echt den Programmcode um das nachzuvollziehen, was da gemacht wird.
Ich hab absolut keinen Plan von der Delphi-Sprache und was ich da eingeben soll, mein Lehrer verzweifelt an mir auch schon fast.
 
wolfgang_SV

Registriert seit: 9. Nov 2007
Ort: Neumünster
39 Beiträge
 
#2

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 16. Nov 2010, 21:40
hier ist der komplette Programm_code fü die Berechnung vom ggT



Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

function ggt(a,b : integer) : integer;
  var t,r : integer;
  begin
  if a<b then
    begin
    t:=a;
    a:=b;
    b:=t;
    end;

  repeat
  r:= a mod b;
  a:=b;
  b:=r;
  until r=0;

  result:=a;
  end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  var a,b,c : integer;
  begin
  a:=strtoint(edit1.text);
  b:=strtoint(edit2.text);

  c:=ggt(a,b);

  label1.caption:=inttostr(c);
  end;

end.

Geändert von mkinzler (16. Nov 2010 um 22:51 Uhr) Grund: Delphi-Tag eingefügt
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 16. Nov 2010, 21:41
Mit sowas hab ich noch nie gerechnet, ich brauche echt den Programmcode um das nachzuvollziehen, was da gemacht wird.
Ich hab absolut keinen Plan von der Delphi-Sprache und was ich da eingeben soll, mein Lehrer verzweifelt an mir auch schon fast.
Ich vermute mal, die Defizite sind schon bei der Mathematik vorhanden.
Wenn du das gestellte Problem mit deinen mathematischen Kenntnissen nicht lösen kannst, dann wirst du es auch nicht programmieren können, jedoch auch nicht verstehen, wenn du die fertig programmierte Lösung siehst.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Piethan

Registriert seit: 2. Jun 2008
Ort: Köln
43 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 16. Nov 2010, 21:49
Eigentlich war schon alles vorhanden, was benötigt wurde. Und im Wiki ((Euklidischer Algorithmus Rekursive Variante) stand
auch noch fast die ganze Lösung:

Code:
euclid(a,b)
begin
  wenn b=0 dann return a
  sonst return EUCLID(b, a mod b)
end
Und den KgV hätte er sich damit auch ableiten können:
Code:
kgv(a,b)
begin
  return ((a*b)/euclid(a,b));
end
 
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#5

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 17. Nov 2010, 15:31
Mit sowas hab ich noch nie gerechnet, ich brauche echt den Programmcode um das nachzuvollziehen, was da gemacht wird.
Ich hab absolut keinen Plan von der Delphi-Sprache und was ich da eingeben soll, mein Lehrer verzweifelt an mir auch schon fast.
Ich vermute mal, die Defizite sind schon bei der Mathematik vorhanden.
Wenn du das gestellte Problem mit deinen mathematischen Kenntnissen nicht lösen kannst, dann wirst du es auch nicht programmieren können, jedoch auch nicht verstehen, wenn du die fertig programmierte Lösung siehst.
Ich konnte mit Delphi nichtmal ein Plus-Minus-Rechen-Programm schreiben, ich weiß wie man das ggT und KgV berechnet, aber ich komme mit den ganzen Delphi-Befehlen nicht klar.

Hab mir aus unserer Mediothek das Buch: Delphi 3 für Dummies ausgeliehen, ist das gut, um das Programm doch noch zu lernen?
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 17. Nov 2010, 16:13
aber ich komme mit den ganzen Delphi-Befehlen nicht klar.
Könnte daran liegen, dass es in Delphi keine Befehle gibt, nur Aufrufe, Zuweisungen und Konstrukte
 
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 17. Nov 2010, 18:04
Ich denke, dieser Link müsste dir zum Durchstarten helfen:
http://www.delphi-treff.de/tutorials.../warum-delphi/
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 17. Nov 2010, 21:39
aber ich komme mit den ganzen Delphi-Befehlen nicht klar.
Könnte daran liegen, dass es in Delphi keine Befehle gibt, nur Aufrufe, Zuweisungen und Konstrukte
Welch eine Sophisterei! Zuweisungen sind sehr wohl Befehle, nämlich eben Zuweisungsbefehle. Mit if wird die Feststellung eines Wahrheitsgehaltes befohlen, mit repeat ein mindestens einmaliger Schleifendurchlauf (was ohne Wiederholung allerdings noch keine echte Schleife ist) usw. usf. . Letztlich sind das alles doch Befehle an den Computer.

Ich würde dem Fragenden das mathematische Hintergrundwissen keinesfalls absprechen, so etwas finde ich ungehörig. Ist zwar schon ein geraumes Weilchen her, aber ich kann mich sehr wohl noch daran erinnern, daß ich zwar die Fakultät mathematisch verinnerlichte, mich jedoch außerstande sah, ihre Berechnung in Basic umzusezten.

Der Einstieg ist überall schwierig. Jeder, der sich hier zu überheben versucht, sollte nicht vergessen, daß er ebenfalls als Neugeborenes ohne jegliches erworbenes Wissen auf die Welt kam.

Der Pseudocode und auch die an das Englisch angelehnten Sprachbefehle des Pascals bzw. Delphis sollten allerdings den Einstieg so einfach wie möglich machen. Die vielleicht ungewöhnlichste Begegnung der ersten Stunden ist womöglich die Wert- bzw. Ergibt-Sich-Aus-Zuweisung, die es in der Mathematik mangels Notwendigkeit so (also mit dieser Syntax) nicht gibt.

Geändert von Delphi-Laie (17. Nov 2010 um 22:48 Uhr)
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 18. Nov 2010, 00:21
Ich würde dem Fragenden das mathematische Hintergrundwissen keinesfalls absprechen, so etwas finde ich ungehörig.
Es wurden Hinweise zu den verschiedenen Berechnungs-Algorithmen gegeben und dann das:
Mit sowas hab ich noch nie gerechnet, ich brauche echt den Programmcode um das nachzuvollziehen, was da gemacht wird.
Ich hab absolut keinen Plan von der Delphi-Sprache und was ich da eingeben soll, mein Lehrer verzweifelt an mir auch schon fast.
Und in die Forensuche mal Hier im Forum suchenkgv eingegeben bringt uns u.a. hierzu
ich finde es durchaus nicht ungehörig sondern noch überaus freundlich, da es sich hier augenscheinlich um einen Zeitgenossen handelt, der es (angeblich) nicht schafft c := a + b; zu schreiben
Ich konnte mit Delphi nichtmal ein Plus-Minus-Rechen-Programm schreiben
sondern dem auch Suchfunktionen völlig fremd sind.

Eine Frage a la
Zitat:
Hab da den Code gefunden, der xy berechnet. Kann mir das mal jemand erklären?
hätte ich ja noch verstanden.

Das hier riecht nach
Zitat:
Sei schlau, bleib dumm!
Was ich nicht kann, brauch ich nicht machen!
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#10

AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung

  Alt 18. Nov 2010, 17:48
Danke erstmal für die netten antworten, danke auch dir Sir Rufo, dass du mein Mathewissen infrage stellst xD

Ich kam mit VB damals auch kaum klar, aber immer noch besser als in Delphi und das ist erstmal ne riesige Umstellung für mich.
Wir schreiben nächste Woche auch eine Klausur, und ich wollte mich so schnell wie mir möglich ist mit dem Programm vertraut machen.

EDIT:
Ich habs grad nochmal mit wolfgang_SVs Lösung probiert, ich bin kläglich gescheitert...
Ich bin echt am verzweifeln, weil ichs nicht verstehe.

Geändert von Connor Temple (18. Nov 2010 um 18:18 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz