AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:45
Und zum Rest: Wirst sehen, solche Ausreden werden die Herren und Damen in Berlin und Stuttgart nicht brauchen. Wenn die in Japan die Kurve noch kriegen und mit einem blauen Auge (was die AKWs angeht) davon kommen, wird man nach den Landtagswahlen, spätestens 2012 zum Ergebnis kommen, dass die von einer unabhängigen Expertenkommission durchgeführte Überprüfung ALLER (!) deutschen AKWs keine Beanstandungen ergeben hat, was dazu führt, dass die Laufzeitverlängerung alternativlos ist. (eben aufgefallen: Wer macht mit beim Bulshit-Bingo?)
.....
Nach den Landtagswahlen in BW wird Herr Mappus keine Gelegenheit mehr dazu haben die Laufzeitverlängerung fortzusetzen.
Karl-Heinz
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 14:58
Zitat von tagesschau.de:
Merkel will Laufzeitverlängerung aussetzen

Das wäre ja Wahlbetrug

Und wieder nicht demokratisch zustandegekommen
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 15:04
Mich würde mal interessieren, ob die Atomkraftgegner hier, sollten die AKWs in Deutschland vom Netzt genommen werden, auch so konsequent sind, und keinen Strom kaufen, der aus einem der anderen ca. 180 AKWs aus Europa kommen, auch wenn das bedeutet, dass sie dann ggf. zeitweise auch gar keinen Strom mehr bekommen!?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 15:06
Soviel zu "Strom Importieren" :
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...0.html#ref=rss
Glückauf
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 17:21
Mich würde mal interessieren, ob die Atomkraftgegner hier, sollten die AKWs in Deutschland vom Netzt genommen werden, auch so konsequent sind, und keinen Strom kaufen, der aus einem der anderen ca. 180 AKWs aus Europa kommen, auch wenn das bedeutet, dass sie dann ggf. zeitweise auch gar keinen Strom mehr bekommen!?
Das ist totaler Quatsch, wir haben genug Strom und können den Bedarf locker ohne AKWs decken.

Das sind hypothetische Fragen, die keinen weiter bringen. Genauso könnte man fragen: Wärst du noch für Kernkraft, wenn es in Deutschland einen GAU mit vielen tausend Toten gäbe?

Jetzt legt man die Verlängerunspläne für 3 Monate auf Eis damit man im Wahlkampf etwas besser da steht, ist schon fast ein makaberer Witz.
Gruß
Cookie
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 17:26
Jetzt legt man die Verlängerunspläne für 3 Monate auf Eis damit man im Wahlkampf etwas besser da steht, ist schon fast ein makaberer Witz.
Wenn das nur genügend Wähler in BW als solchen erkennen, reicht es in 14 Tagen aus
Karl-Heinz
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 17:35
Das Meinungsforschungsinstitut hatte dafür von Donnerstag, 10. März, bis Samstag, 12. März 2011, in Baden-Württemberg 1.000 Wahlberechtigte telefonisch befragt.

Nichts ist so uninteressant und belanglos wie eine Umfrage aus der vergangenen Woche!
Karl-Heinz
 
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 17:39
Hi,

ich frage mich, was dieses 3-Monats-Moratorium jetzt bringt.
Wenn ich es richtig verstande habe, geht es nach den drei Monaten so weiter, wie bis gestern (wenn nicht noch was anderes beschlossen wird, versteht sich).
Lt. Tagesschau eben wäre die früheste Abschaltung eines AKWs im Mai möglich - dann sind die drei Monate ja fast schon wieder rum und sie schalten es dann gleich wieder an oder wie?


LG, Frederic
Frederic Kerber
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 17:43
Das ist totaler Quatsch, wir haben genug Strom und können den Bedarf locker ohne AKWs decken.
Jupp. Zahlst du dann in Zukunft meine Stromrechnung?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 18:10
Das ist totaler Quatsch, wir haben genug Strom und können den Bedarf locker ohne AKWs decken.
Jupp. Zahlst du dann in Zukunft meine Stromrechnung?
Was hat das mit deiner Stromrechnung zu tun? Wir brauchen keine AKWs um unseren derzeitigen Strombedarf zu decken. Wenn die Damen und Herren der CDU/CSU nicht alternative Energien in den Vergangenen 25 Jahren konsequent ausgebremst hätten, brauchen wir hier heute solche Diskussionen nicht zu führen.

Wer Kernenergie will muss auch wissen wohin mit dem Müll der dabei anfällt. Das weiß im Moment leider keiner, nicht mal die hellen Köpfe der CDU/CSU, die schon die Sache mit der Asse versaut haben. Das kostet jetzt übrigens Milliarden, auch eure Steuergelder, um das wieder klar zu bekommen. Wer jetzt Wiederaufbereitung sagen will, sollte sich das gleich sparen, denn Wiederaufbereitung gibt es nicht. In La Hague werden sage und schreibe 1% von dem angelieferten Müll aufbereitet.
Gruß
Cookie
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz