AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 19:44
Zitat:
Was dann dazu führt, dass chronisch kranke nicht mehr behandelt werden?
Das muss er. Er kann sich seine Patienten nicht aussuchen
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 20:04
Zitat:
Was dann dazu führt, dass chronisch kranke nicht mehr behandelt werden?
Das muss er. Er kann sich seine Patienten nicht aussuchen
Das ist nicht ganz richtig, es gibt schon heute Ärzte die Behandlungen ablehnen oder schlechter behandeln weil es Wirtschaftlich nicht rentabel ist. Da werden dann andere Gründe vorgeschoben, wie z.B: Etat ist schon ausgeschöpft u.s.w..
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 20:06
Ihr kommt leider vom Thema ab. Das entwickelt sich hier leider im Moment zu einem Thema pro/contra FDP. Ursprünglich ging es aber um Atomstrom. Also findet bitte wieder zum Thema zurück.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 21:41
Ihr kommt leider vom Thema ab. Das entwickelt sich hier leider im Moment zu einem Thema pro/contra FDP. Ursprünglich ging es aber um Atomstrom. Also findet bitte wieder zum Thema zurück.
Nö, das sehe ich nicht so. In meinem "unfreiwilligen" Thema geht es um Realpolitik und deren Umgang mit Demokratie. Im Ausgangsthread war die Atomenergie ein herausragendes Beispiel, daraus wurde dieser Thread. Ich als Thread-Verursacher habe die Bezeichnung aber nicht ausgesucht.
Eine bessere Bezeichnung wäre vielleicht "Realpolitik und Demokratie".
Jedenfalls sind die proklamierten Ziele der politischen Parteien und deren Umgang damit im politischen Leben durchaus diskutabel. Notfalls in einem neuen Thema.

Ob solche Themen in ein Programmierforum gehören, ob es klug ist, gewachsene Gemeinsamkeiten auf dem politischen Altar zu opfern, sei dahingestellt. Andere Foren haben das selbe Problem. Und ich habe mich schon früh gegen Weltekel-Threads ausgesprochen - dabei warst Du relativ vorne dran. Die Politik-Threads sind auch nichts Anderes.

Grüße, Messie
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 21:48
Ob solche Themen in ein Programmierforum gehören, ob es klug ist, gewachsene Gemeinsamkeiten auf dem politischen Altar zu opfern, sei dahingestellt.
Gutes Argument. Darüber sollte man nachdenken. Ich persönlich bin zwar der Meinung, dass auch die politische Meinung und Bildung zum Alltag gehört, warum dann auch nicht im Forum, in dem man viel Zeit verbringt? Aber dafür u.U. Freundschaften aufs Spiel setzen, weil man unterschiedliche Ansichten hat... Ein durchaus beachtenswerter Gedanke.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 16. Mär 2011, 08:01
Ob solche Themen in ein Programmierforum gehören, ob es klug ist, gewachsene Gemeinsamkeiten auf dem politischen Altar zu opfern, sei dahingestellt.
Gutes Argument. Darüber sollte man nachdenken. Ich persönlich bin zwar der Meinung, dass auch die politische Meinung und Bildung zum Alltag gehört, warum dann auch nicht im Forum, in dem man viel Zeit verbringt? Aber dafür u.U. Freundschaften aufs Spiel setzen, weil man unterschiedliche Ansichten hat... Ein durchaus beachtenswerter Gedanke.
Es liegt an jedem einzelnen von Euch, diese Diskussion konstruktiv und mit einem Mindestmaß an Respekt zu führen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 16. Mär 2011, 08:12
Es liegt an jedem einzelnen von Euch, diese Diskussion konstruktiv und mit einem Mindestmaß an Respekt zu führen.
Ich habe messies Einwand persönlich anders verstanden, Daniel.

Nenne es menschliche Schwäche, aber ich gebe gern zu, dass ich "einen Bogen" um Leute mache, die im Extremfall das komplette Gegenteil meiner Meinung vertreten. Ich schätze unterschiedliche Ansichten, aber mit Menschen, die vollkommen anders ticken als ich, beschäftige ich mich nicht groß. Wie gesagt, ob mich das jetzt zu einem schlechten Menschen macht, müssen andere beurteilen. Und deswegen möchte ich Ollis Aussage auch nicht so im Raum stehenlassen. Ich spreche keinem das Recht ab, seine eigene Meinung zu haben und zu äußern. Aber im Zweifel, sei es bei einem persönlichen Treffen oder hier im Forum, beschränken sich meine Kontakte dann eben doch auf das Fachliche bzw. die wenigen Gemeinsamkeiten. Auf der anderen Seite kann ich durchaus auch mal mehrere Stunden mit mir sympathischen Menschen verbringen.

Ich sehe messies Aussage also so: Ich habe vielleicht mit einigen Personen hier im Forum guten Kontakt, und man schätzt sich gegenseitig. Durch irgendeine fachfremde Diskussion zeigt sich mein bis dahin geschätzter Gesprächspartner von einer komplett anderen Seite. Er vertritt mit Vehemenz eine Meinung, die nun absolut nicht die meine ist. Natürlich beeinflusst mich das (unbewusst?) und ändert meine Einstellung zu dieser Person, und ich begegne ihm dann reserviert und nur noch von der fachlichen Seite. Das würde ich durchaus als "menschlich-sozialen" Rückschritt bezeichnen.

Aber wer kann von sich behaupten, dass er (unbewusst?) nicht auch so handelt?
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz