AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 26. Mär 2011, 16:05
Zitat:
Achso. Ne ist jetzt ist klar. Sigmar Gabriel behauptet da etwas und der Gesichtsausdruck der Kanzlerin bestätigt das. Jetzt verstehe ich zumindest deine Motivation der Aussage.
Der behauptet da nicht irgendwas, sondern das ist alles belegbar. Oder sind für dich alle außer den Unions Politikern Lügner?
Kurzer Beleg bitte!
Und nein, ich halte nicht alle Politiker für Lügner, egal welcher Partei.

Zitat:
Kannst oder willst du nicht auf die Frage antworten? Ich bin übrigens nachweislich nicht blind und habe keinerlei beruflicher oder privater Kontakte zu Energieunternehmen, die AKWs betreiben. Damit gehöre ich auch nicht zu deren Interessenvertretung.
Du willst mir doch nicht allen Ernsts erzählen, das diese Aktion nichts mit dem Wahlkampf zu tun hat. Das sieht selbst ein blinder mit Krückstock. Ich hoffe, dass wir Morgen den ersten grünen Landesvater sehen.
OK, verstehe: ich bekomme keine Antwort auf meine Frage.
Wenn wir einen grünen Landesvater bekommen, hoffe ich, dass du auch deren landespolitische Themen unterstützt. Ich tue das definitiv nicht. Die Ansätze im Bereich Bildung, Wirtschaft und Infrastruktur sind aus meiner Sicht für unser Land katastrophal!

Warum wurden denn die AKWs nicht vor der Verlängerung überprüft? Warum wird nicht nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik geprüft?
Wurden sie! Es ist auch bekannt, dass einige AKWs z.B. nicht gegen Flugzeugabstürze geschützt sind. Das war auch bisher bei keiner Regierung eine Sicherheitsanforderung an alte AKWs. Das gilt es jetzt noch einmal zu prüfen. Auch gibt es verschiedene Sicherheitsstufen in AKWs, z.B. Redundanzen und verschiedene Systeme. Wenn jetzt in Japan z.B. 3 Stufen versagt haben, müssen wir vielleicht auf 4 Stufen gehen oder die 3 Stufen noch sicherer machen. Genau für diese Analyse gilt das Moratorium.
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (26. Mär 2011 um 16:08 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz