AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 06:40
Wenn die AKW's abgeschaltet werden, dann muss das Volk halt in den Alternativen sauren Apfel beissen. Und der heisst nunmal massiven Infrastrukturausbau (Leitungsbau, größere Windparks, mehr Kohlekraftwerke)....
Ach was.
Die 8 AKW sind ja nun abgeschaltet. Wie lange müssen wir da jetzt nochmal täglich das Licht ausmachen? Ich muss da was verpasst haben. Wo genau ist gerade der saure Apfel?
Weist du, wo dein Strom herkommt? Musste vielleicht Strom aus Frankreich, der Schweiz oder Tschechien importiert werden? Bevor der Strom ausfällt wird nämlich genau das gemacht.

Nun ist aber die Kürzung von Subventionen nicht wirklich eine massive Behinderung einer Technologie.
Halte dich nicht an kleinlichen Wortklaubereien auf, sondern gib doch einfach zu, das die Regierung auf Atomkraft gesetzt hat und diesen "linken Unsinn" wieder rückgängig machen wollte. Und das eben auch noch NACH der plötzlichen Pirouette.

Diese Regierung ist fehl am Platz, wenn die Abschaffung der Atomkraft sowie die massive Förderung regenerativer Energien zentrales Thema der Energiepolitik der nächsten Jahre wird.

Diese Regierung ist nebenbei auch fehl am Platz, wenn die Einhaltung ethischer Grundsätze und Glaubwürdigkeit ein Bestandteil deutschen Kulturguts bleiben soll.
Das ist keine Wortklauberei, sondern ein wirtschaftliches Grundverständnis. Kürzung von Subvention ist eben keine Behinderung und ich wehre mich schon, wenn mit dieser Methode unfair argumentiert wird.

Übrigens wird "dein Steuergeld" (is übrigens auch meins) kaum für die Öko-Subventionen draufgehen, sondern eher für Rüstungsausgaben. Reg dich lieber darüber auf.
Gut, aus pazifistischer Sicht mag dich das stören, aber wenn du versuchst die Ausgaben der verschiedenen Haushalte gegeneinander auszuspielen, musst du eingestehen, das der Sozialhaushalt mit über 120 Mrd Euro den größten Brocken ausmacht.
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (30. Mär 2011 um 06:50 Uhr)
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 07:07
Weist du, wo dein Strom herkommt?...
Nee, Du etwa? Bei mir steht nicht drauf, wo der herkommt...

Die Horrorszenarien sind jedenfalls nicht eingetroffen, und darum ging es mir.

So schlimm ist das ja nicht: Neue Kraftwerke zu bauen, die saubere Energie erzeugen, finde ich spannend. Und irgendwie angenehmer, als alte AKW weiter am Netz zu lassen.

Das ist keine Wortklauberei, sondern ein wirtschaftliches Grundverständnis. Kürzung von Subvention ist eben keine Behinderung und ich wehre mich schon, wenn mit dieser Methode unfair argumentiert wird.
.. Yo, aber kleinlich und tut nix zur Sache.

... eingestehen, das der Sozialhaushalt mit über 120 Mrd Euro den größten Brocken ausmacht.
Korrekt. Aber darüber regt man sich ja nicht auf, also wozu dann hier erwähnen?
Aber Dich stört ja, das "dein Steuergeld" für neue Kraftwerke und Öko-Subentionen drauf geht.
Also wieviel Prozent des Sozialhaushaltes wird jetzt nochmal für Öko ausgegeben? Und was stört dich nun daran, wenn man's mal genau nimmt?
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
269 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 09:39
Weist du, wo dein Strom herkommt?...
http://www.duh.de/uploads/media/Stro..._060408_01.pdf oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiemarkt geht noch ein Jahr weiter
Glückauf
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz