AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 07:27
Zitat:
dass wir bereits jetzt Energie aus AKWs in Frankreich und Tschechien importieren, und zwar nicht wenig.
Sag, stellst Du Dich mit Absicht dumm, oder liest Du die Postings nicht? Also noch einmal ganz langsam: Strom wird importiert, wenn es billiger ist, ihn zu importieren, als ihn im Inland mit teureren Kraftwerken zu produzieren. GENUG KAPAZITÄT WÄRE VORHANDEN, das hat weiter oben Bernhard Geyer gestern abend verlinkt (Posting #633). Es ist also wirklich völlig überflüssig, weiter auf Statistiken über erfolgte Importe herumzureiten, weil die einfach gar nichts über die vorhandenen Kapazitätsreserven aussagen.

Im übrigen redet ja ohnedies niemand davon, jetzt und sofort alle AKWs abzuschalten. Aber es geht darum, JETZT und SOFORT mit Hochdruck daran zu arbeiten, so bald wie möglich, und das ist nicht in 20 Jahren, diese verdammte Risikotechnologie loszuwerden.

Das von Dir verlinkte Interview gehört in die Kategorie Panikmache, deren Entlarvung sehr schön im Link von Alzaimars Posting #613 nachzulesen ist - auf das Dir als Antwort ja nicht besseres eingefallen ist als
Zitat:
Ich weiß ja nicht genau, was du mit dem verlinkten Artikel sagen willst!?
Seit Jahren drohen uns die Herren von RWE & Co mit immer den gleichen Katastrophenszenarien, bis jetzt waren ALLE diesbezüglichen Prognosen nachweislich vollständig falsch - Wer soll die Leute noch ernst nehmen?
Ich stelle mich nicht dumm und es ist möglich, dass ich nicht alle Postngs gelesen habe. Es bleibt aber Fakt, dass wir im Süden Deutschlands wegen des Abschaltens von AKWs Strom importieren müssen und zwar nicht, weil er billiger ist, sondern um den Bedarf zu decken. Ich glaube schon, dass sich einer von uns beiden dumm stellt und die Berichte, die ihm nicht in den Kram passen einfach ignoriert und als Schwarzmalerei abtut. Ich habe versucht mal von dem Panikgefühl, dass die Atomkraftgegener in Deutschland offensichtlich immer mehr einnimmt, wegzukommen und habe nachprüfbare Zahlen genannt, aber anstatt sich damit auseinanderzusetzen wird einfach mal Wutbürger gespielt. Herzlichen Glückwunsch.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz