AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

Offene Frage von "Bernhard Geyer"
Ein Thema von Keks · begonnen am 27. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2011
Antwort Antwort
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 27. Dez 2010, 08:00
Wo kann ich den JCL Project Analyzer herunterladen? Gibt es den als Standalone-Applikation, ohne dass ich mir die komplette JCL installieren muss? Kann jemand evtl. hier die EXE uploaden? Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#2

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 27. Dez 2010, 13:53
Wo kann ich den JCL Project Analyzer herunterladen? Gibt es den als Standalone-Applikation, ohne dass ich mir die komplette JCL installieren muss? Kann jemand evtl. hier die EXE uploaden? Danke!
Ich habe JCL+JVCL installiert. Dann taucht der Menüpunkt "Project > Analyse Project" auf. Das Projekt wird dann beim Kompilieren analysiert. Ich glaube, das gibt es nicht als Standalone.

Sieht dann wohl so aus, als ob die JclStrings 500kb an Daten / Konstanten definiert, z.B. Charmaps usw. 500k sind aber wirklich ziemlich happig.
Also wenn der Eintrag zu der JclStrings.pas gehört, dann sind da eigentlich kaum Konstanten drin, sondern mehr String-bezogene Funktionen (StrSearch, StrPrefixIndex, usw.)

Die neueren Delphis (2009+) haben auch nochmal einige Charmaps und Dergleichen an Board ... also insgesamt fällt das dann nicht mehr so auf.
Das war jetzt sogar der Grund, warum ich mit dem Optimieren angefangen habe. Ich habe Delphi 2006 durch XE ersetzt und bin da jetzt am Optimieren. Immerhin ist der erste Schock nach komplettem Entfernen von RTTI wieder überwunden.

Sollte das nicht alles ausfallen, wenn optimiert wird?
Wäre schön. Auf jeden Fall ist im Projekt bei den Optionen "Optimization" aktiviert. Was anderes fällt mir da jetzt nicht ein. Generell handelt es sich um eine frische XE Installation mit den entsprechenden Komponenten als Standardinstallation.
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#3

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 6. Jan 2011, 23:39
Keiner eine Idee, wie man die Sache noch angehen könnte?
Und hat meine Beobachtung mal jemand gegengecheckt?
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 7. Jan 2011, 01:19
Am 5.10.2010 wurden bei der JclStrings.pas Unit IFDEFs eingebaut, die ab Delphi 2009 nicht mehr eigene Char-Maps aufbauen, sondern auf die von der Characters.pas Unit bereit gestellte Tabelle zugreifen. Dadurch entfallen die 500 KB im BSS Segment.

Bugreport:
http://issuetracker.delphi-jedi.org/view.php?id=5333

Die Änderung hat es aber nicht in die aktuelle Release Version JCL 2.2 Build 3886 geschafft. Im Daily Build ist die Änderung aber enthalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#5

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 7. Jan 2011, 10:50
Alles klar, dann werde ich mal aktualisieren und danach nochmal Rückmeldung geben.
Vielen Dank für die Info!
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#6

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 7. Jan 2011, 23:45
Vielen Dank, hat geklappt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Keks

Registriert seit: 25. Mai 2005
122 Beiträge
 
#7

AW: Programm entschlacken: JclStrings nimmt 500KB im Projekt ein?

  Alt 29. Dez 2011, 03:34
Nun steh ich doch tatsächlich ziemlich genau ein Jahr später erneut vor dem gleichen Problem.

Ich habe auf einem neuen Rechner meine Entwicklungsumgebung mit Delphi XE erneut aufgesetzt und alle Komponenten eingerichtet, darunter auch JCL+JVCL. Ich habe von beiden die aktuellen Daily-Builds genommen, da sich die JCL-Version aus dem aktuellen Stable JVCL-Paket nicht installieren ließ (irgendein Problem mit JclOtaUtils). Die beiden Daily-Builds wurden hingegen problemlos installiert.

Nach dem Kompilieren der Anwendung Stirnrunzeln: die exe ist ein gutes Stück größer als zuvor. Ein Blick in die Projekt-Analyse zeigt erneut das gleiche Bild wie vor einem Jahr: die JclStrings (BSS) belegt gut 500kB im Projekt.

Damals löste sich das Problem durch die Installation eines Daily Builds. Diesmal geht's leider nicht aktueller (JCL 2.4.0.4319). Ist in der Zwischenzeit bei JCL wieder was schiefgelaufen? Oder gibt es eine neue Lösung?

Geändert von Keks (29. Dez 2011 um 03:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz