AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zinsberechnung mit For Do Schleife

Ein Thema von JuPi2904 · begonnen am 8. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:22
so nächste problem ist das for schleifenvariable eine einfache lokale variable sein muss, was ist das und was muss ich da machen?
Na wenn euer Thema zur Zeit Schleifen sind, werdet ihr die doch bestimmt auch besprochen haben, oder?
Dass die For-Schleife eigentlich anders aussieht als in deinem Codebeispiel, sollte dir dann doch sofort auffallen.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
JuPi2904

Registriert seit: 8. Jan 2011
14 Beiträge
 
#2

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:26
Na wir mussten uns alles selber erarbeiten. Unsre Lehrerin hat uns nichts erklärt. Ich habe nur ganz kurze Quelltexte dazu...nur das grundgerüst, deswegen blick ich da noch nicht ganz so durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
JuPi2904

Registriert seit: 8. Jan 2011
14 Beiträge
 
#3

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:31
ok..gut habe ein paar fehler gefunden..noch nicht alle bitte um hilfe..

Quelltext:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Edit3: TEdit;
    Edit4: TEdit;
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Label6: TLabel;
    Label7: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zins, kapital, endbetrag: Real;
    i, jahre: Integer;
begin
  zins:=StrToFloat(Edit2.Text);
  jahre:=StrToInt(Edit3.Text);
  kapital:=StrToFloat(Edit1.Text);

 i:=0;
 for i:= 1 to jahre do
 begin endbetrag:= kapital*(zins/1000)+kapital;
 Edit4.Text:=FloatToStr(Endbetrag);

end;

end;
es müssen irgendwelche kleinigkeiten sein..

Geändert von Luckie ( 9. Jan 2011 um 04:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:36
Bitte fasse deinen Code in Delphi-Tags:
Code:
[delphi]Dein Code;[/delphi]
Und welche Kleinigkeiten? Zeigt der Compiler Fehler an oder macht das Programm nicht das, was es soll? Sorry, aber meine Glaskugel ist noch in der Werkstatt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
JuPi2904

Registriert seit: 8. Jan 2011
14 Beiträge
 
#5

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:39
meine fehler codes:
  • [Hinweis] Unit1.pas(46): Auf 'i' zugewiesener Wert wird niemals benutzt
  • [Fehler] Unit1.pas(55): Deklaration erwartet, aber Dateiende gefunden
  • [Fataler Fehler] Project1.dpr(5): Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
JuPi2904

Registriert seit: 8. Jan 2011
14 Beiträge
 
#6

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:40
was verändern eigentlich die delphi tags???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:45
Kann es sein, dass auch die Formel nicht stimmt?

Weil das ist ja Unsinn:
Delphi-Quellcode:
var
  i: Integer;
  EndKapital: Double;
begin
  EndKapital := 0.0;
  for i := 1 to Jahre do
    EndKapital := StartKapital*(Zins/1000)+StartKapital;
  Result := EndKapital;
end;

Dann hätte ich in fünf Jahren bei 2,3 Prozent Zinsen und einen Startkapital von 100 Euro nur 23 Cent Zinsen bekommen. Und wo Fließen bei dir da die Jahre ein?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie ( 8. Jan 2011 um 13:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
JuPi2904

Registriert seit: 8. Jan 2011
14 Beiträge
 
#8

AW: Zinsberechnung mit For Do Schleife

  Alt 8. Jan 2011, 13:48
möglich, das problem ist ja aber mehr das er das programm gar nicht startet, auch wenn die formel nicht stimmt müsste das programm gestartet werden...das werde ich dann später noch mal überprüfen.

Ich wüsste zur zeithalt nurgern wie ich die fehler behebn kann???
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz