AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 20. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 13:09
Beim Fullscreen resizesn frag ich die screensize variablen ab. Könnte es sein dass sich das auf multimonitoren alles etwas anders verhält o.o.
Also ich arbeite auch mit 2 Monitoren (Win7 - kein Sandboxie) und alles läuft wunderbar.

Auch von mir ein Lob - klasse Screensaver, allerdings "hakt" er immer so fürne halbe Sekunde am Anfang an der STelle wo die Hexe den Apfel auffängt Ich weiß nicht wieso aber es ist immer die gleiche Stelle.

MfG
Mikescher
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 13:26
XD
Tschuldigung^^.
Also wen dass das hakeln problem ist das schonmal erwähnt wurde: Dieser motionstop(tolles wort oder? gerade eingefallen ) IST TEIL der Animation^^. Schaut euch mal auf youtube die Animation an, dan werdet ihr es merken

@Himitsu: fällt dieses "Hakeln" auch unter deinen einganspost oder isses bei dir woanders?

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 14:49
Ist der Beenden-Bug jetzt wech ? Habe leider nicht alles im Thread mitbekommen.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 14:57
Ja, da am Anfang das halbe Sekündchen hängen war auch mit gemeint, aber irgendwann hatte ich auch die Vermutung, daß das dort so reingehören könnte.

Aber nee, es gibt auch zwischendurch mal diese noch kürzernen Kakler und eben da wo es manchmal so aussieht, als wenn das ganze Bild mal kurzzeitig komplett weg/durchsichtig ist, so als wenn da ein/zwei Bilder fehlen würden.

PS: Wenn ich am WE mal Zeit finde, dann könnte ich mal mein ScreenSaver-Template überarbeiten/fertigstellen ... dort wird die Fensterverwaltung (inkl. Multimonitor), die Startparameterauswertung, das Speichern von Optionen und die behandlung von Tastatur/Maus (für's Beenden des Schoners) schon automatisch erledigt und man müßte sich nur noch um die Darstellung kümmern.
Ich weiß aber nicht in wie Weit dir das helfen könnte, da man dort einen TForm-Nachkömmling bekommt, über welchen man dann die Anzeige(n) behandeln müßte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jan 2011 um 15:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 15:10
@TurboPascal: Ich hatte nen Testbuild hochgeladen(im ersten post angehängt) der behebt dass, aber erbrachte den fehler, dass die animation nicht mehr ordentlich gelooped wurde .
Lade heute nachmittag den aktuellen fix hoch.

@Himitsu: Joar das flackerproblem habe ich noch nicht direkt lokalisieren können. Wenn man jedoch die Qualität auf default oder NearestNeoghbour stellt(letzteres ist besonders schnell) scheint es nicht aufzutreten.

Werde NACH dem wochenende mal versuchen Graphics32 zu implimentieren und darüber das Skalieren laufen zu lassen, in der hoffnung dass ich dadurch genrell ein wenig performance gewinnen kann.

Im schlimmstenfall befürchte ich langsam, dass das Flacker problem mit dem Layeredwindow zusammenhängen KÖNNTE. Wenn man bei w7 beim ersten flackern genau hinguckt, sieht man wie die position des appicons in der taskleiste resettet und dann wieder von rechts nach links eingeschoben wird(nicht von ganz rechts, nurn stück weiter rechts). Jede noch so hanebüchende Vermutung wäre erwenenswert, wenn da einer eine hat^^.

EDIT: eventuel experimentiere ich mal mit den parametern fürs Layered window. Vllt mal nur das flag für transparenz nehmen, aber das layered flags rausnehmen....)

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 15:21
Du könntest ja mal ein Testbuild machen, wo man die Taskleiste und vielleicht noch ein paar cm mehr sieht (also immer ganz durchsichtig), damit man da mal genauer auf sowas achten kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert

  Alt 26. Jan 2011, 15:23
Geh einfach unter einstellungen auf GLOBAl-Alpha und setze es auf 128. Dan wird das Fenster mit einem Maxalpha wert von 50% gezeichnet (man kann auch noch den hintergrund färben und dessen alpha setzen )

PS: Könnte auch sein dass das flackenr durch folgendes problem entsteht:
Ich zeichne auf meine bitmap, übergebe sie UpdateLeyeredWindow und mache dasselbe im nächsten frame. ABER, in der msdn steht das updatelayeredwindow keinen extra speicher für das bild brauch, daraus schließe ich dass es sich nur einen pointer speichertn. WENn ich nun aber meine bitmap verändere, während windows im hintergund das layeredwindow neuzeichnen will(steht ja nicht mehr unter meiner kontrolle), könnte es sein dass windows keine zugriff auf das bild bekommt und somit nichts zeichnen kann o.O. Müsste mich dan einfach mal mit 2 bitmaps abwechseln. Wen das hilft hab ich das problem gefunden

Das flacker problem exestiert nämlich erst seitdem ich immer dieselbe bitmap übergebe. Vorher wars mal so das ich jeden frame eine neue bitmap erstellt, übergeben und die alte gelöscht habe.

MFG
Memnarch

Geändert von Memnarch (26. Jan 2011 um 15:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz