AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann INI schreiben?

Ein Thema von SvenLittkowski · begonnen am 27. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wann INI schreiben?

  Alt 27. Jan 2011, 19:51
Ansonsten OnDestroy, also kurz bevor das Fenster freigegeben wird.

OnClose gehört zum OnCloseQuery und Letzeres wird nicht aufgerufen, wenn die ganze Anwendung beendet wird, damit es nicht zu einer Blockierung kommt.

PS: Windows stürzt nie ab, also wozu unnötig oft alles Speichern?
Nja, aber nun mal ernst ... bei solchen "unwichtigen" Daten, welche da gespeichert werden sollen, ist es nicht notwendig dabei zu übertreiben ... OnDestroy reicht doch aus (so oft stürzt Windows nun auch nicht ab) oder man schließt eben das Fenster so, daß OnClose aufgerufen wird (siehe Luckie).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jan 2011 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz