AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 12:33
Übrigens: Der Schüler / Student kann ja mit der SSL gerne ein Produkt entwickeln, welches für den kommerziellen Einsatz gedacht ist.

Nur wenn er es dann wirklich verkaufen will (gibt die SSL-Version ja Lizenztechnisch nicht her), dann muss er sich halt eine kommerziell nutzbare Edition kaufen und das damit einmal durchkompilieren bevor er dieses Kompilat dann verkauft.

Und mit der Starter ist diese Einstiegshürde gegenüber der vorherigen (Professional) nun *massiv* heruntergesetzt.

Und wenn es nur eine typische 30 EUR-Shareware ist, dann verkauft er es 33 mal (ca. 1000€ einnahmen), kauft vom Erlös eine Prof. und darf dann mit dem Segen von Embc. auch weiter kommerziell entwickeln.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 12:57
Übrigens: Der Schüler / Student kann ja mit der SSL gerne ein Produkt entwickeln, welches für den kommerziellen Einsatz gedacht ist.

Nur wenn er es dann wirklich verkaufen will (gibt die SSL-Version ja Lizenztechnisch nicht her), dann muss er sich halt eine kommerziell nutzbare Edition kaufen und das damit einmal durchkompilieren bevor er dieses Kompilat dann verkauft.
Also wenn ich mit der günstigen SSL etwas entwickle und dieses veröffentlichen will (nicht nur verkaufen = veröffentlichen, sondern auch Freeware), dann muß ich mir vorher nochmal ein Delphi kaufen.
SSL + Starter sind dann auch wieder etwas mehr geld.

PS: von der SSL (Enterprise-Version) auf die Starter (noch kleiner als die Professional) upzugraden ... das ist auch nicht wirklich ein upgrade.

Vorallem das man die SSL "teuer" kaufen muß und dann damit nichts einnehmen kann.



Die SSL kostenlos, als abgespeckte Professional und mit fast den selben Vermarktungsmöglichkeiten der SLLs
und im Gegenzug die Quelltexte für die Starter ... das wäre doch was?

Und wieso ist in der SSL (womit man eigentlich weniger darf) mehr drin, als in der Starter?



Zitat:
Die "Verschlimmbesserungen" gegenüber TD Prof sind für mich so einschneidend, dass die SE nicht infrage kommt.
Und die wären?
fangen wir mal mit den VCL-Quelltexten und dem Klassen-Explorer an ... dieses und weiteres war auch schonmal auf den vorherigen Seiten zu lesen.
Hier (siehe Subject: Delphi Starter Edition) geht es um Hobbyentwickler.
Ich dachte hier schrieben viele, die Starter-Editonen sei für Anfänger ... die Hobby-Programmierer sollen sich andere Versionen kaufen, da/wenn sie ja mehr wollen (wie z.B. die VCL-Quelltexte oder den Klassen-Explorer).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Feb 2011 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Newcomer91

Registriert seit: 9. Mär 2010
66 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 13:43
Zitat:
Für Schüler, Studenten haben wir die SSL Versionen (die nochmals günstiger sind). Da kriegt man zum Teil Delphi Lizenzen für weniger als einen Euro pro Lizenz.
Bin Student, nen Euro hätte ich, wo gibts die Lizenz??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 13:45
Bei Deiner Fakultät die hoffentlich einen entsprechenden Vertrag mit Embc. abgeschlossen hat.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 14:15
Wenn wir über die DP bestellen, bekommen wir da och noch 'n Bonus raus ?
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 14:16
Klar, ein DP-Bärchen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Ruio

Registriert seit: 6. Nov 2008
89 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 14:24
Also mir reicht die Starter. Bei den SSL_Versionen ist das Problem: Man hat ja auch nicht das Geld sofort ein richtiges Delphi zu kaufen, das braucht dann halt ein bisschen länger und das geht damit mit der Starter besser.

Jetzt fehlt nur noch die richtige Bezahlmöglichkeit. Kreditkarte, über Telefon und Vorkasse fallen schonmal raus. Überweisung und Rechnung gibts erst bei der 2. Bestellung. PayPal ist da das eintigste was übrigbleibt, und sich dafür extra da registrieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 14:29
Ich glaube nicht, dass sich mit der jetzt angeboteten Version ein nennenswerter Zusatzumsatz generieren lässt, geschweige denn mehr Leute von Delphi "überzeugen" lassen. Sehe darin einzig die Möglichkeit sich während der *Freizeit* teilweise die Neuerungen (dank Abspeckung) zu einem akzeptabelen Preis erarbeiten zu können. Und das Lager hier im Forum spaltet sich natürlich, weil ein Teil damit beruflich zu tun hat und dazu dann Schüler/Studenten kommen. Wobei sicherlich auch einige Firmen die jährlichen Voll-Updates schlicht auslassen. Einzig über den Umrechnungskurs 1:1 bin ich immer wieder verwundert - 30% Eintauschgebühren?

Auf heise developer ist die Ankündigung auch zu finden. Immerhin haben dort schon zwei verschiedene Leute einen Kommentar abgegeben!

In das Hin- und Hergebashe wer nun letztendlich Recht hat, mische ich mich nicht ein. Bin nach wie vor der Meinung mit Delphi kann man viele gestellte Aufgabe in sinnvoller Zeit programmieren und gute Hilfsmittel bietet die IDE dazu auch. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, das ist der Zahn der Zeit in der IT. Aus Youngstern werden ausgereifte Produkte - und derweil aus ausgereiften Produkten ruckzuck Rentner, wenn man denn nichts dagegen tut. Aber Emba ist da imho auf besseren Wegen als die Vorgänger!
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz