AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

Ein Thema von MGC · begonnen am 18. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 19. Feb 2011, 13:49
Ohne LINQ z.B. will ich heute gar nicht mehr programmieren (das ist auch der Grund, warum ich natives Delphi inzwischen für unproduktiver halte). Es geht doch eigentlich immer darum irgendwelche Daten irgendwie durchzunudeln, und um Daten zu selektieren und ggf. in einem einzigen Schritt gleich durchzunudeln ist LINQ halt echt grandios.
Ok, LINQ ist schon interessant (mich würde allerdings eher nur die Objekt-Variante interessieren (LINQ to Objects)).

Seinerzeit habe ich mich für Prism in Verbindung mit ECO interessiert, das ja ähnliche Möglichkeiten bieten sollte.
Leider lief das nach meinen Erfahrungen nicht stabil und ich hätte es gern in Delphi genutzt.

Mal angenommen, ein LINQ würde es auch in Delphi geben (grundsätzlich sollte das ja machbar sein), wie würdest Du dann argumentieren?
(Ich meine das nur als ganz grundsätzliche Überlegung - also den Aufwand für Emba und Schwierigkeiten der Umsetzung etc. einfach mal außen vor lassen.)

Also ein Vergleich Delphi+LINQ mit Prism, sozusagen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 19. Feb 2011, 15:42
Ohne LINQ z.B. will ich heute gar nicht mehr programmieren (das ist auch der Grund, warum ich natives Delphi inzwischen für unproduktiver halte). Es geht doch eigentlich immer darum irgendwelche Daten irgendwie durchzunudeln, und um Daten zu selektieren und ggf. in einem einzigen Schritt gleich durchzunudeln ist LINQ halt echt grandios.
Ok, LINQ ist schon interessant (mich würde allerdings eher nur die Objekt-Variante interessieren (LINQ to Objects)).

Seinerzeit habe ich mich für Prism in Verbindung mit ECO interessiert, das ja ähnliche Möglichkeiten bieten sollte.
Leider lief das nach meinen Erfahrungen nicht stabil und ich hätte es gern in Delphi genutzt.

Mal angenommen, ein LINQ würde es auch in Delphi geben (grundsätzlich sollte das ja machbar sein), wie würdest Du dann argumentieren?
(Ich meine das nur als ganz grundsätzliche Überlegung - also den Aufwand für Emba und Schwierigkeiten der Umsetzung etc. einfach mal außen vor lassen.)

Also ein Vergleich Delphi+LINQ mit Prism, sozusagen...
Schau dir in dem Zusammenhang mal Collections von Alex Coibanu an. Ich bin im Moment dabei darauf aufbauend etwas wie einen LinqToSql Provider dafür zu schreiben. Wird aufgrund der nicht vorhandenen Lambdas in Delphi und der fehlenden Umwandlung dieser in Expression Trees etwas anders laufen. Aber mit den neuesten Delphi Versionen (>= 2010) geht da inzwischen schon einiges. Grundsätzlich geht aber zumindest, was Linq To Objects angeht fast alles genauso in Delphi mit dieser Library, ausser diese Linq Syntax, die ja in C# oder Prism eingebaut ist. (Mag jemand nen Precompiler für Delphi schreiben, der das in reguläre Methoden Aufrufe umbaut? ) Trotzdem schiel ich immer neidisch richtung C#, wenns mal wieder nen internal dcc Error hagelt oder irgendwas in Delphi nicht so läuft wie das .Net Vorbild es macht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (19. Feb 2011 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz