AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird und Geschwindigkeit mit SSD
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird und Geschwindigkeit mit SSD

Ein Thema von Dumpfbacke · begonnen am 23. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2011
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Firebird und Geschwindigkeit mit SSD

  Alt 24. Feb 2011, 09:16
Um einen einzelnen Datensatz tatsächlich physisch zu speichern muss die SSD einen komplette Page lesen, die Änderung vornehmen und diese Page wieder speichern. Ich habe die Erfahrung gemacht, das SSD mit "forced writes" beim Schreiben extrem langsamer sind als normale HDD. Sobald man "forced writes" deaktiviert sind SSD wieder schneller.

Wenn das in diesem Beispiel nicht so ist, vermute ich, das der Treiber oder die Firmware der SSD trotz aktivem "forced writes" weiterhin Schreibzugriffe verzögert ausführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz