AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Projekt für die Schule

Ein Thema von Julie92 · begonnen am 28. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Projekt für die Schule

  Alt 28. Feb 2011, 15:27
Hallo,

zeig Mal das Programm mit Verschwinden, Erscheinen und Bewegen. Dann wissen wir auf welchem Niveau Ihr euch bewegt.

Also wir haben bis jetzt mit den Methoden Verschwinden, Erscheinen und Bewegen gearbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Julie92

Registriert seit: 28. Feb 2011
9 Beiträge
 
#2

AW: Projekt für die Schule

  Alt 2. Mär 2011, 19:04
Ja das kann ich aber erst am Montag früh machen weil wir nur da Informatik haben und wir nur dann Zugriff auf das Programm haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Projekt für die Schule

  Alt 2. Mär 2011, 21:04
Also wir haben bis jetzt mit den Methoden Verschwinden, Erscheinen und Bewegen gearbeitet.
Irgendwie tut mir es in den Augen weh.

Ist jetzt nicht die Schuld von Julie, sondern eher vom Lehrer.

Soooo schwer ist Pascal nun auch nicht, als daß man unbedingt mit dieser "überalterten" und sprachlich vergewaltigten Bibliothek arbeiten muß.
Vorallem da Dieses auch noch als "leichte" Lehrsprache entwickelt wurde.

Welches dann nur Probleme bereitet, da wir schwerer helfen können, da von uns kaum einer diese Code-Bibliothek kennt und man es auch schwerer hat, wenn man dann mal "richtig" programmieren möchte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Projekt für die Schule

  Alt 2. Mär 2011, 21:32
@Himitsu
wie jetzt? das ist sogar eine eigene Bibliothek? Unglaublich...

Müsst ihr den Kreis denn wirklich komplett neu erfinden oder dürft ihr vorhandene Methoden benutzen?

LG; hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Projekt für die Schule

  Alt 3. Mär 2011, 00:57
Ja, sowas wurde mal vor Jahren "erschaffen", um es Schülern noch einfacher zu machen ... ist quasi ein Framwork, welches viele Delphifunktionen kapselt und hinter deutschen Bezeichungen versteckt.
Leider ist es manchmal nicht unbedingt leicht verständlich, was sich hinter soeiner Funktion wirklich versteckt, wenn man die entsprechende Lib nicht kennt.
Und im Gegenzug können wir schlechter Tipps geben, da wir ja nicht wissen wie die von uns empfohlene Funktion oder Komponente denn darin eventuell heißen könnte.

Hide oder Visible:=False > Verschwinden
Show oder Visible:=True > Erscheinen
Left und Top > Bewegen

Nja, dann mal sehn was Julie uns am Montag presentiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Projekt für die Schule

  Alt 3. Mär 2011, 01:27
Hi,

wie jetzt? das ist sogar eine eigene Bibliothek? Unglaublich...
Jepp, so ist es.
Nennt sich "Stifte und Mäuse (SuM)" und scheint es für zig Programmierspracehn (u.a. eben auch Delphi) zu geben.


LG, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Projekt für die Schule

  Alt 3. Mär 2011, 05:45
Ich hoffe, der Entwickler dieser Bibliothek wurde danach gezwungen ein Office Paket damit zu programmieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: Projekt für die Schule

  Alt 3. Mär 2011, 06:01
Zitat:
Stifte und Mäuse wurde als Konzept zur Einführung in die objektorientierte Programmierung entwickelt. Strukturelle Restriktionen und die Art des Einsatzes lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob es noch für einen zeitgemäßen Einführungsunterricht brauchbar ist.
Da.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Julie92

Registriert seit: 28. Feb 2011
9 Beiträge
 
#9

AW: Projekt für die Schule

  Alt 7. Mär 2011, 07:02
Den Quelltext gibts weiter unten.

Geändert von Julie92 ( 7. Mär 2011 um 07:45 Uhr) Grund: Quelltext neu gepostet.
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#10

AW: Projekt für die Schule

  Alt 7. Mär 2011, 07:04
Verwende bitte die Delphi Tags um Code zu posten. Diesen Code möchte so sicherlich keiner lesen^
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz