AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Virtual Piano
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Piano

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Virtual Piano

  Alt 6. Mai 2011, 23:09
Erst mal mein Respekt
Gibt aber leider ein paar kleine oder auch grosse bugs

Wenn ich, je nach Instrument, einen Song abspiele, schaukelt der sich zum schluss hoch und hört nicht auf!(glaube wenn die Hammondorgel mit im Spiel ist). Ist so als wenn jemand drauf sitzt auf die tasten.
Selbst das Laden eines neuen unterbricht es nicht!
Nur Ausschalten hilft!

Trifft auch auf der Instrumentalauswahl zu. Wen die Hammondorgel im spiel ist bleibt der letzte Ton stehen!
Nimmt man ein neues Instrument spielt diese Instrument auch den Ton!

Dein Speed hat aber nix mit dem Beat zu tun, dachte ich erst
Die Slider funktionieren nicht im MidiTracker schade.
Hab erst ne ganze weile gesucht wo der PlayButton ist.
Auf den LP kam ich erst sehr spät.

Ans Handling muss man sich gewöhnen.
Für die Auswahl der Instrumente Entweder die Kursor Tasten nehmen und nicht alle Tasten
Wenn Die Mouse im Spiel war(Click, MouseButtonup), danach sollte die Tastatur wieder auf die Klaviatur zeigen.

Graphic ist Top!
Die DrehRegler funcen Prima (Klappt noch nicht mal bei Profisoftware so gut)
Vorschlag für das ein und ausschalten.
Einschalten lauf nach oben.
Ausschalten lauf nach unten.
Oder die Displays im Kyboard ausblenden wenn aus!
Es gibt leider kein Unterschied ob an oder aus.
Hab gerade gemerkt ist ja nur so eine Art reset Schalter

Werd mal weiter testen und suchen

getestet auf XPSP3

Gruss alfold

Geändert von alfold ( 6. Mai 2011 um 23:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Virtual Piano

  Alt 6. Mai 2011, 23:47
Zitat:
Wenn ich, je nach Instrument, einen Song abspiele, schaukelt der sich zum schluss hoch und hört nicht auf!(glaube wenn die Hammondorgel mit im Spiel ist). Ist so als wenn jemand drauf sitzt auf die tasten.
Selbst das Laden eines neuen unterbricht es nicht!
Nur Ausschalten hilft!
Was für ein Hochschaukeln?
Ich kann einen Song nach dem anderen einladen abspielen und am ende des Liedes stop es korrekt.

Zitat:
Trifft auch auf der Instrumentalauswahl zu. Wen die Hammondorgel im spiel ist bleibt der letzte Ton stehen!
Nimmt man ein neues Instrument spielt diese Instrument auch den Ton!
Bei welchen Titel?
Muss das mal testen.

Zitat:
Dein Speed hat aber nix mit dem Beat zu tun, dachte ich erst
Dafür gibt es eine Trackbar neben dem Beat.
Und der Speed ist für den Miditracker Velocity (geschwindigkeit) mit der die Noten gespielt werden sollen.

Zitat:
Die Slider funktionieren nicht im MidiTracker schade.
Funktionieren alle.
Haben aber nur einfluss auf der gerade eingestellten Spur.

Also ist der Channel 1 aktiviert dann sollte sich beim spielen die lautstärke für den aktivierten Kanal ändern.
Mit MasterVolumen kann man alle Spuren Laut oder leise stellen wobei die eingestellen Values der trackbars erhalten bleiben.
Diese werden nur inc/decremenitert.

Zitat:
Hab erst ne ganze weile gesucht wo der PlayButton ist.
Auf den LP kam ich erst sehr spät.
Dachte eigentlich das wäre ersichtlich
Ist das Lautsprecher Symbol.

Zitat:
Für die Auswahl der Instrumente Entweder die Kursor Tasten nehmen und nicht alle Tasten
Wenn Die Mouse im Spiel war(Click, MouseButtonup), danach sollte die Tastatur wieder auf die Klaviatur zeigen.
Ich kann nicht kontinuierlich den Focus auf das Klavier setzen.
Wenn sich der Focus ändert durch andere aktionen dann halt nochmal auf das Klavier klicken und gut ist.
Da ich den Keyboard hook entfernt habe geht es leider nicht anders. (AVierus probleme.. hatten wir schon)

Zitat:
Ans Handling muss man sich gewöhnen.
Das Handling ist doch einfach.

Miditracker öffnen.
Oben ist die Toolbar mit allen Funktionen die zum Editieren zur verfügung stehen.
Beim ersten Start ist das Instrument 0 aktiviert. sowie der Channel(Spur1)

Bevor ich einen Song erstelle weise ich erstmal Instrumente der Bank zu.
Mit den Button L/R die Instrumente auswählen das Aktuelle Instrument wird dann kurz angespielt.
SHIFT Taste Drücken festhalten und dann auf einen der Acht Instrumentenbank Button klicken
danach ist das Instrument dort gespeichert.

Jetzt ins Grid klicken dann wird die Note gespielt.
Die länge der Note kann man mit gedrückter Maustaste und nach rechts ziehen festlegen.
Alle instrumente(Noten) die drüber oder unter der gerade eingefügten Note liegen werden gleichzeitig mit der aktuellen abgespielt
wenn diese sich in einen anderen Track befinden.

Nun Track zwei wählen in der Bank das Instrument wählen und gleiche schritte wie oben schon erwähnt
Willst du ein Instrument einer aktuellen Note ändern mußt du ein neues auswählen und die Note nochmal überzeichnen.

Die Startposition an der, der Song abspielt kannst du festlegen in dem du oben im Grid auf eine nummer klickst.
danach setzt sich die Startbar an dieser position.

Alle Eingaben können mit einem Rechtsklick auf die Note rückgängig gemacht werde.
Beim Selektieren gibt es eine besonderheit.
Select Button klicken Maus drücken und nach rechts ziehen dann wird die Auswahl gezeichnet.
Mach mal 4 oder 5 Kästchen.
Danach loslassen wenn du mehr Selektieren willst als gerade sichtbar auf dem Grid
dann einfach das Grid verschieben und an der position wo du hinwillst nochmal klicken! Nicht ziehen.
Danach sollte die Auswahl über die nächste Seite hinweg ausgewählt sein.
Scroll einfach zurück dann kannst du es sehen.
Die Auswahl abwählen ohne was zu verändern einfach mit rechter Maustaste in die Auswahl klicken.

Du kannst mit den Hide track Button alle Spuren ausschalten
ausgenommen der die gerade Aktiv(Editiert) wird.
Du hörst dann auch nur die Spuren die Aktiviert sind.

Das wars im groben.

Zitat:
Es gibt leider kein Unterschied ob an oder aus.
Hab gerade gemerkt ist ja nur so eine Art reset Schalter
Klar gibt es einen.
Wenn aus ist auch das Mididevice deaktiviert du hörst nix mehr. (LED am Schalter ist aus)
Wenn an dann kannst spielen. (LED am Schalter sollte leuchten)

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Mai 2011 um 00:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Virtual Piano

  Alt 7. Mai 2011, 00:34
Missverständnisse ausschliess
Zitat:
Zitat:
Dein Speed hat aber nix mit dem Beat zu tun, dachte ich erst
Dafür gibt es eine Trackbar neben dem Beat.
Ich meinte die Werte bei beiden
SpeedRegeler und Beat_slider.

Zitat:
Was für ein Hochschaukeln?
hab schon gefunden [Sustain].
Sollte aber beim Einladen von Songs oder wechsel eines Instruments trotdem stoppen, und erst wieder aktiv werden wenn ich wirklich eine Taste betätige oder auf Play gehe!
Evtl die Entertaste für Sustain belegen so das ich auch spielen kann mit (Pedal).

Zitat:
Die Slider funktionieren nicht im MidiTracker schade.
Zitat:
Funktionieren alle.
meinte die Scrollbars im Miditracker
Zitat:
Zitat:
Für die Auswahl der Instrumente Entweder die Kursor Tasten nehmen und nicht alle Tasten
Wenn Die Mouse im Spiel war(Click, MouseButtonup), danach sollte die Tastatur wieder auf die Klaviatur zeigen.
Das Handling ist doch einfach.
Funktioniert leider nicht richtig.
Wähle ich mit der Mouse, im grossen Fenster ein Instrument aus, kann ich mit allen Tasten im grossen Fenster Instrumente auswählen
obwohl nun eigentlich das Kyboard wieder aktiv sein sollte um zu hören wie das Instrumwent klingt. Kein gutes Handling
Ich muss erst wieder mit der Mouse aufs Kyboard clicken!

Dein Ausschalter funktioniert nur nicht immer, gerade noch mal getestet!!!
Gerade wenn Die Tastatur aktiv ist!
Erst mal dies zur Korektur

Gruss alfold

Geändert von alfold ( 7. Mai 2011 um 00:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Virtual Piano

  Alt 7. Mai 2011, 00:46
Zitat:
Evtl die Entertaste für Sustain belegen so das ich auch spielen kann mit (Pedal).
Werde mir das ins Todo schreiben..
Lege das Pedal Sustain dann auf die Space Taste und entferne die Sustain Checkbox.

Zitat:
meinte die Scrollbars im Miditracker
sollten funktionieren.

Aber! Nicht die mittlere sondern nur rechts und links.
Muss mich noch schlau machen wie ich die Mittlere Aktivieren kann nervt mich ehrlich gesagt auch.

Zitat:
Wähle ich mit der Mouse, im grossen Fenster ein Instrument aus, kann ich mit allen Tasten im grossen Fenster Instrumente auswählen
Das ist korrekt so und richtig.
Wenn du B drückst wird der erste eintrag der mit den Buchstaben B anfängt ausgewählt bsp.. "Bass gezupft"
In der großen Instrumenten Liste wird das instrument nicht vorher abgespielt wenn du darauf klickst.
Das funktioniert nur in der InstrumentenBank.. Absichtlich so gemacht.
Denke das Nervt wenn man jedesmal das Instrument dann anhören muss wenn man auf einen Eintrag klickt.

Zitat:
Ich muss erst wieder mit der Mouse aufs Kyboard clicken!
Ja wie gesagt das habe ich nicht implementiert in der großen Liste.

Zitat:
Dein Ausschalter funktioniert nur nicht immer, gerade noch mal getestet!!!
Ist mir bis dahin noch nicht aufgefallen.
Wenn ich das nachvollziehen kann werde ich es fixen.

Zitat:
Erst mal dies zur Korektur
Danke dir..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Virtual Piano

  Alt 7. Mai 2011, 01:04
Zitat:
Lege das Pedal Sustain dann auf die Space Taste ...
ne bloss nicht
Entweder rechte Shifttaste oder EnterTaste. Wenn ich mit der linken Hand spiele in der oberen oktave kommst Du doch nicht mehr an die Spacetaste

Zitat:
Zitat:
Wähle ich mit der Mouse, im grossen Fenster ein Instrument aus, kann ich mit allen Tasten im grossen Fenster Instrumente auswählen
Das ist korrekt so und richtig.
Naja... Handling ist trotzdem blöd
Der Grundgedanke ist zwar Gut aber nervt
Vielleicht noch als Vorschlag dazu: wenigsten die Kursortasten left /right für die Bank benutzen! Brauch ich wenigsten nicht die Mouse

Teste weiter

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Virtual Piano

  Alt 7. Mai 2011, 01:13
Zitat:
Entweder rechte Shifttaste oder EnterTaste. Wenn ich mit der linken Hand spiele in der oberen oktave kommst Du doch nicht mehr an die Spacetaste
Ok dann Enter

Zitat:
Naja... Handling ist trotzdem blöd
Der Grundgedanke ist zwar Gut aber nervt
Vielleicht noch als Vorschlag dazu: wenigsten die Kursortasten left /right für die Bank benutzen! Brauch ich wenigsten nicht die Mouse
Ok was willst haben?
Sound hören wenn eintrag in Liste geklickt wird?
Oder geht es um die verwendung der Listbox der Tasten wegen.

Da ist alles drin Mouseweel (vorrausgesetzt der Focus ist aktiv)
Selektieren (suchen wenn eine Taste gedrückt wird).
Selektieren mit der Maus.
Warum erst Kilometer weit scrollen wenn ich den Namen kenne und ihn direkt anwählen kann

Zitat:
Vielleicht noch als Vorschlag dazu: wenigsten die Kursortasten left /right für die Bank benutzen! Brauch ich wenigsten nicht die Mouse
Könnte man noch addieren.
Ist Notiert

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Virtual Piano

  Alt 7. Mai 2011, 07:10
@alfold

Hier mal deine änderungen.. temporär

Shift für Sustain(Pedal)
und links/rechts für die Auswahl der Instrumente in der Instrumenten Bank.

Wenn du noch Wümsche hast nur her damit
Sollte es sinnvoll sein und ich das umsetzen kann dann tue ich es.

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Mai 2011 um 10:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Forum.de - Array statisch/dynamisch oder TList fr Midi-Events This thread Refback 20. Sep 2011 14:59

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz