AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Virenscanner

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 12:24
Jetzt hab ich zuhaus, bis auf einen Banking-PC, gar keinen Virenscanner mehr.
Die anderen PCs haben hoffentlich keinen Internetanschluss, sonst trägst du eventuell deinen Teil zum Spamaufkommen bei

AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Und auch bei den letzten c't Tests wurde Avira AntiVir (afaik) nie als besonders schlecht eingeschätzt.

Was mir gefällt, ist dass nicht soviel Security-Theater gemacht wird und man nicht an jeder Ecke Werbung für eine teurere Version findet (wie bei manchen Kaufversionen anderer Hersteller ), sondern nur beim Update.

Ich habe alle Heuristiken auf empfindlich gestellt und trotzdem kaum Fehlalarme ... besitze allerdings auch keine neuere Delphiversion
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (18. Mär 2011 um 12:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 12:42
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Und auch bei den letzten c't Tests wurde Avira AntiVir (afaik) nie als besonders schlecht eingeschätzt.
In den letzten Tests in der c’t hat AntiVir eigentlich immer ziemlich gut abgeschitten (nur Verhaltenserkennung wird kritisiert). Und Werbung hast du auch keine, wenn du die Vollversion kaufst.

Das einzige, was ich an AntiVir wirklich schlecht finde ist die Benutzeroberfläche. Die müsste dringend mal überholt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 13:55
Also ich bin von Avast auf den von MS umgestiegen. Avast hat mich immer mit irgendwelchen Meldungen genervt, die mich nicht interessiert haben. Das Icon von dem MS Scanner gefällt mir besser. Wenn rot dann stimmt was nicht und wenn grün alles in Ordnung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 14:00
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert. Aber er ist immer noch 1000 mal besser als kein Scanner. Das ist mehr als fahrlässig.
Fahrlässig? Na jetzt bin ich auf eine Erklärung gespannt.
Die anderen PCs haben hoffentlich keinen Internetanschluss, sonst trägst du eventuell deinen Teil zum Spamaufkommen bei
Außer der Entwicklersation hängen alle im Familiennetz.
Aber ich starte so auch keine Programme / Email-Anhänge etc, dafür hab ich VMs. (meist ohne Netzwerkkarten)
Eig glaub ich das Antivirensoftware kaum effektiv Spam verhindern kann und imho hab ich den Traffic ganz gut im Griff.
Keinen Spamfilter?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 17:15
Eig glaub ich das Antivirensoftware kaum effektiv Spam verhindern kann und imho hab ich den Traffic ganz gut im Griff.
Keinen Spamfilter?
Bug meinte wohl eher, dass du Spam verteilst wenn du Teil eines Bot-Netzwerks bist, ohne es zu wissen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ErazerZ
ErazerZ

Registriert seit: 27. Mai 2005
Ort: Baden
315 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 17:44
Microsoft Security Essentials und ESET NOD32 sind sehr Ressourcen schonend. Ich würde dir den von Microsoft empfehlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Welcher Virenscanner

  Alt 18. Mär 2011, 20:53
Microsoft Security Essentials und ESET NOD32 sind sehr Ressourcen schonend. Ich würde dir den von Microsoft empfehlen.
Ich habe Microsoft Security Essentials jetzt mal ausprobiert. Der hat mir ein paar Sachen angezeigt, welche die anderen Scanner Avir und Kaspersky nicht gefunden haben.
(Tatsächlich vorhandene Viren/Trojaner in ungeöffneten email Anhängen, die bereits im Papierkorb waren.)

Der MS Scanner macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz