AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

Ein Thema von Matze · begonnen am 28. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

  Alt 29. Mär 2011, 19:40
Hallo,

konfigurierbar müssen die Programme sein. Der Ablauf selbst ist jedoch immer sehr ähnlich.
Ich denke, dass ich das auch ohne Skriptsprache hinbekommen kann. Nur konfigurieren (Messzeiten, ...) muss sein und zwar so, dass das auch gespeichert wird. Evtl. auf der genannten Speicherkarte.

Wenn das mit einem Etmel-MC geht, wäre das praktisch, da ich damit schon gearbeitet habe.
Die Skriptsprache ist für mich doch etwas zu komplex.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

  Alt 30. Mär 2011, 03:37
Wenn das mit einem Etmel-MC geht, wäre das praktisch, da ich damit schon gearbeitet habe.
Atmel?

Da "Skriptsprache" gesagt wurde und bei Lua angeblich bei jedem Feature überlegt wird, ob es auch auf einer Mikrowelle laufen würde, habe ich mal danach gesucht:

Bei Google suchenLua on Atmel http://www.eluaproject.net/

Keine Ahnung wie gut das funktioniert, aber vom kurzen Überfliegen her sieht es ganz cool aus.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (30. Mär 2011 um 03:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

  Alt 30. Mär 2011, 08:29
Wie wäre es damit: 32 Bit E/A SPS
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

  Alt 30. Mär 2011, 08:53
Diese China-Dinger werden in den nächsten Jahren den Markt ganz schön umkrempeln. Verglichen mit den Platzhirschen sind die teilweise spottbillig.

Hat hier schon jemand so was benutzt ? Zumindest bei dem Teil in dem Link sieht es aber mit Analog-IO und Ethernet schlecht aus.

Mit anderen asiatischen Steuerungen (Mitsubishi) habe ich in Kombination mit PC-Anwendungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur kostet die Programmiersoftware etwa so viel wie ein Delphi Professional, deshalb dürfte das hier wohl ausscheiden:
http://www.mitsubishi-automation.de/...tplc_FX3U.html
http://www.mitsubishi-automation.de/...plc_FX3UC.html

Bei den größeren Geschwistern davon gibt es auch Module worauf VwWorks oder Windows Emdedded laufen, da wäre auch das Scripting kein Problem, auf der Windows Version laufen auch Delphi Programme.
  Mit Zitat antworten Zitat
spstiger

Registriert seit: 30. Mär 2011
 
#5

AW: Elektronik mit digitalen und analogen I/O und Display u.ä.

  Alt 30. Mär 2011, 22:01
Hallo Matze,

ich glaube eine SPS ist tatsächlich das richtige für dich. Die Thinget XC3-32 kannst du problemlos mit 4 .. 20 mA Modulen erweitern und auch eine Ethernet-Karte ist verfügbar. Und du kannst die SPS sogar mit C-Blöcken programmieren, eine Datenerfassung ist schon auf SPS-Ebene möglich.

Als Display empfehle ich dir dieses 4" Touchpanel von Kinco. Damit kannst du problemlos Datalogging betreiben und die Dateien sogar als CSV exportieren. Das Touchpanel gibt es auch mit Funktionstasten. Alternativ ist auch dieses 7" HMI mit Ethernet geeignet. Die Programmiersoftware ist für beide Geräte völlig kostenfrei und als Download verfügbar. Automatisierungstechnik ist dafür ausgelegt, lange Zeit zu funktionieren und auch Ersatzteile oder kompatible Geräte sind lange verfügbar.

Ich helfe dir gern mit Proof-of-concept-Programmen bei der Programmierung, schreib mir einfach an support@spstiger.de.

Viele Grüße

Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz