AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

Ein Thema von Deep-Sea · begonnen am 30. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#7

AW: Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

  Alt 31. Mär 2011, 08:32
Anstatt addieren, wohl eher multiplizieren, oder? Sonst würde immer etwas größer Null raus kommen, egal ob sich was ändert oder nicht.
Nene, Addieren ist schon richtig. Bei Gleichheit kommt nichts neues dabei, aber das alte D muß ja noch abgearbeitet werden. Dazu : Wenn der Regelkreis geschlossen ist, sollte der Istwert auch irgendwann mal steigen, dadurch ändert sich das Vorzeichen der Differenz.
Glückauf

Geändert von guinnes (31. Mär 2011 um 08:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz