AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch (free) Webhoster für (win) Anwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(free) Webhoster für (win) Anwendungen

Ein Thema von Aphton · begonnen am 31. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 14:19
Interessant hören sich an:
Post#4 - 1und1
Post#6

Die finde ich kostengünstig und völlig ausreichend!

Ich schätze mal, einen kostenlosen Server mit solch einer Leistung wirds nicht geben, und wenn es das täte, dann wäre es wahrscheinlich nicht seriös.

Wie dem auch sei, das reicht mir an Infomrationen.

Danke
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 16:10
Bei Post#6 sollte man aber nochmal nachfragen was das bedeutet 'Traffic-Flatrate'
Ansonsten evtl dies noch http://www.strato.de/server/virtual-...ver/index.html


alfold

Geändert von alfold (31. Mär 2011 um 16:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 17:56
Laut Host Europe:
Zitat:
Jetzt neu!
Alle Virtual Server mit Traffic-Flatrate inklusive

Virtual Server erhalten Sie jetzt mit unlimited Traffic und klar definierten Leistungsgarantien. Für Virtual Server steht Ihnen dabei eine garantierte Bandbreite von 50 Mbit/s zur Verfügung, zum Peaken ist eine Bandbreite von 100 Mbit/s möglich. Sollte die genutzte Bandbreite im Wochenmittel 50 Mbit/s überschreiten, kann diese durch Host Europe aus Sicherheitsgründen auf 50 Mbit/s limitiert werden. Nach Rücksprache mit Host Europe kann diese Limitierung auch wieder aufgehoben werden.
http://www.hosteurope.de/content/Traffic-Flatrate-VS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 18:44
50 MBit/s reicht aber auch aus ... sind ja immerhin noch ~12,5 TB im Monat
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 23:55
Ja wa sund Linux? Wen ich bestimmen darf was aufs linux draufkommt? Klack wine drüber und gut ist. Hatte damit noch keine probleme. Oder lässt sich auf solchen servern kein wine installieren/nutzen?

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 31. Mär 2011, 23:59
Ja wa sund Linux? Wen ich bestimmen darf was aufs linux draufkommt? Klack wine drüber und gut ist. Hatte damit noch keine probleme. Oder lässt sich auf solchen servern kein wine installieren/nutzen?
Abhängig von der ASP.NET-Anwendung, könnte es sogar "direkt" laufen ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 1. Apr 2011, 07:49
Mit Lazarus/FPC, Kylix und angeblich Delphi XE2 könnte man ja notfalls och noch arbeiten
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: (free) Webhoster für (win) Anwendungen

  Alt 1. Apr 2011, 07:08
Ja wa sund Linux? Wen ich bestimmen darf was aufs linux draufkommt? Klack wine drüber und gut ist. Hatte damit noch keine probleme. Oder lässt sich auf solchen servern kein wine installieren/nutzen?
So einfach ist das nicht: z.B. Hetzner spielt ein Linux auf seine Server, das absolut keinen Windows-Code ausführen kann. Auch die VMs können dann kein Windows mehr laufen lassen. Wie das mit Wine aussieht, weiß ich jetzt allerdings nicht, es könnte aber durchaus passieren, dass das nicht läuft.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz